Fußball | DFB-Pokal Poulsen schießt RB Leipzig gegen HSV ins Achtelfinale
Hauptinhalt
2. Hauptrunde
Startelf-Comeback der Extraklasse: Yussuf Poulsen hat RB Leipzig im DFB-Pokal mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße geschossen. Der Titelverteidiger besiegte den wehrhaften Hamburger SV letztlich mit 4:0 (2:0), tat sich dabei aber erstaunlich schwer.
HSV startet besser - RB Leipzig macht die Tore
Auch wenn es eine Fußballfloskel ist: Das hohe Endergebnis täuscht über den Spielverauf hinweg. Denn in der ersten halben Stunde war der HSV deutlich besser unterwegs. Mehr als einen Lattenknaller (Miro Muheim/20.) holten die wie versprochen sehr mutig agierenden Gäste dabei aber nicht heraus. Dabei leistete RB mit vielen krassen Fehlpässen im Spielaufbau Beihilfe. In der Sache "glänzte" auch Dominik Szoboszlai - der dann aber die entscheidenden Konter zu Poulsens Doppelschlag einleitete. Die beiden Querpässe zu den Tren kamen von Mohamed Simakan und André Silva (34./36.), beides von der rechten Seite.
Blaswich hält seinen Kasten sauber
Der HSV gab sich nie auf, hätte auch nach dem Wechsel durchaus ein Tor verdient gehabt. Aber bei Ransford Königsdörffers Kopfball (59.) hatte RB-Keeper Janis Blaswich etwas dagegen und bewies einmal mehr, dass er ein glänzender Ersatz für Stammkeeper Peter Gulacsi ist. Blaswichs Vorderleute spielten in der zweiten Halbzeit ihrerseits nicht mehr so unkonzentriert und suchten nur noch gelegentlich den schnellen Weg nach vorn. Henrichs beendete den besten (und von ihm sebst engeleiteten) Konter mit dem 4:0 (81.). Das 3:0 davor hatte Simakan nach einer Ecke per Kopf erzielt (68.). Zu dem Zeitpunkt hätte er aber möglicherweise nicht mehr auf dem Feld sein dürfen: Bei einer Rangelei vor dem Pausenpfiff hatte er sich offenbar einen Kopfstoß gegen Jatta geleistet.
Trainerstimmen
Tim Walter (HSV): "Glückwunsch an Marco und seine Truppe zum Weiterkommen im DFB-Pokal. Ich habe aber auch eine ganz tolle HSV-Mannschaft gesehen, die mutig agiert, für etwas steht, eine klare Identität hat. Das ist genau der Weg, den wir weitergehen wollen. Leider haben wir auch eine sehr gute Leipziger Mannschaft gesehen, die einfach brutal effizient ist. Die nutzen die Konterchancen extrem gut aus. Das ist nicht nur eine Bundesliga-Mannschaft, sondern eine Champions-League Mannschaft."
Marco Rose (RB Leipzig): "Das war ein starker HSV, sehr sehr mutig. Wir wussten, dass sie eine gute Spieleröffnung haben und nur schwer zu pressen sind. Wir wussten aber auch, dass sie dabei auch mal Bälle verlieren und wir so Möglichkeiten bekommen. Nach dem Lattentreffer haben wir uns in die Partie reingearbeitet. Szobo z.B. brauchte etwas, hat am Anfang ein paar Fehler zu viel gemacht. Nach dem 2:0 sind wir einfach drangeblieben, wollten unbedingt weiterkommen. Großes Kompliment an Hamburg, toller Auftritt bei uns. Aber auch Kompliment an meine Mannschaft fürs Weiterkommen."
So geht es weiter für Leipzig im DFB-Pokal
Am 23. Oktober ab 19:15 Uhr wird das Achtelfinale ausgelost (live im Ersten). Die Spiele selbst werden erst im neuen Kalenderjahr stattfinden. Dazu gibt es gleich vier Termine: Der Ball rollt sowohl am 31. Januar und 1. Februar als auch die Woche darauf am 7. und 8. Februar.
---
von Sven Kups
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 18. Oktober 2022 | 21:45 Uhr
wicky_67_return vor 23 Wochen
Da kannste mal wieder sehen wie arrogant und unsymphatisch diese El-Plasticos sind, lieber Thoralf! Ich wünsche Deinem FCM, daß sie so schnell wie möglich noch die Kurve bekommen!🍀🌠👍
Sportlich faire Grüße aus der Blumenstadt Erfurt!
wicky_67_return vor 23 Wochen
Das kann man hinterher immer so sagen Voice, wenn man bemerkt das man erstmal so richtig tief in's Fettnäpfchen getreten ist... Ob Dir Deine anschließende künstliche Entschuldigung jedoch im Nachhinein noch jemand ernsthaft abnimmt, mag ich allerdings stark zu bezweifeln!!!!....
Voice vor 23 Wochen
Lieber Thoralf,
das hab ich wohl in den falschen hals gekriegt, entschuldige bitte! Hast vollumfänglich Recht. Reuter ist halt Reuter. :-)
Beste Grüße an Dich!!