Fußball | Sachsenpokal Vor Viertelfinal-Duell: Dynamo und Zwickau kündigen Rotation an
Hauptinhalt
Viertelfinale
Im letzten Sachsenpokal-Viertelfinale geht es für die Fußball-Drittligisten Dynamo Dresden und den FSV Zwickau am Mittwoch (19:00 Uhr im Livestream) um den Einzug ins Halbfinale. Beide werden ihre Startelfs verändern.
Im Fußball-Sachsenpokal wird am Mittwoch (19:00 Uhr/Livestream in der SpiO-App und bei MDR.DE) der letzte Halbfinalist gesucht: Zur Auswahl stehen die Drittligisten Dynamo Dresden und der FSV Zwickau. Wer folgt dem Chemnitzer FC, Lok Leipzig und Überraschungsteam FC Oberlausitz Neugersdorf? Beide sind in der 3. Liga noch mächtig gefordert: Dresden würde gerne den Wiederaufstieg schaffen, Zwickau will den Klassenerhalt. Deshalb wird es interessant sein zu sehen, mit welchen Teams die beiden Traditionsvereine am Mittwoch an die Sachsenpokal-Sache herangehen werden.
Thielemann: "Pflichtspiel in Dresden ist immer ein Kracher"
Beim FSV fiebert man der Aufgabe entgegen. Trainer Ronny Thielemann sagte im Interview mit Sport im Osten: "Wenn man ein Pflichtspiel in Dresden gegen Dynamo machen kann, dann ist das immer ein Kracher. Wir freuen uns darauf." Die Favoritenrolle sieht er bei den Gastgebern, die derzeit "in einer außergewöhnlich guten Phase der Saison" seien. Mit dem Termin "sind wir nicht ganz zufrieden, weil wir für die nächste Partie zwei Tage weniger Regeneration haben".
Am Sonnabend geht es zum Spitzenteam Wehen Wiesbaden. Am Mittwoch könnte bei den "Schwänen" deshalb rotiert werden: "Es wird recht schwierig, da die richtigen Jungs aufzustellen." Ebenso wie sein Kollege deutete auch Dynamo-Trainer Markus Anfang eine Rotation an. Das habe er im Pokal in dieser Saison bereits gemacht: "Wir haben den Kader und wollen die Kräfte verteilen. Angeschlagene Spieler wollen wir da nicht auf Biegen und Brechen auf den Platz stellen."
Anfang hat DFB-Pokal im Blick
Gegner Zwickau stehe "sehr kompakt, es wird keine leichte Aufgabe. Sie haben einen neuen Trainer und da auch bereits gewisse Erfolgserlebnisse gefeiert". Man wolle aber "unbedingt weiterkommen, denn die Teilnahme am DFB-Pokal ist auch eine Einnahmequelle für den Verein."
Rückrundenbilanz spricht klar für Dynamo
Schaut man auf die aktuellen Zahlen, dann gilt Dynamo am Mittwochabend als klarer Favorit: Das Team von Markus Anfang ist in der Rückrundentabelle der 3. Liga Erster. Zwickau liegt da nur auf Rang 15. Die Westsachsen wechselten auch schon den Trainer. Der langjährige Retter Joe Enochs musste Ronny Thielemann weichen. Dem gelang zuletzt beim Last-Minute-2:0 gegen den FC Ingolstadt sein zweiter Sieg im sechsten Spiel. Dynamo kassierte beim 1:2 gegen Neuling Bayreuth die erste Niederlage nach zuvor zwölf ungeschlagenen Auftritten. Der langfristige Trend 2023 ist aber dennoch "Dynamos Friend".
Drittes Aufeinandertreffen in dieser Saison
In dieser Spielzeit ist es das dritte von vier Duellen der befreundeten Vereine: In der Drittliga-Vorrunde fielen in Dresden trotz eines rassigen Spiels keine Tore. In einem Test in der Winterpause setzten sich die Dynamos klar mit 3:0 in Zwickau durch. Die vierte Begegnung steigt am drittletzten Drittliga-Spieltag Mitte Mai.
Zwickau gewann den Sachsenpokal noch nie
Im Pokal treffen beide zum siebten Mal aufeinander. Dynamo führt mit 5:2. Insgesamt ist es das bereits 70. Aufeinandertreffen. Dresden hat im Sachsenpokal zuhause eine Bilanz von 10:5. Die letzte Niederlage resultierte aus dem Halbfinale 2016 gegen Aue (0:3). Den Titel holte die SGD insgesamt drei Mal, der FSV Zwickau wartet noch auf den ersten Sachsenpokal-Triumph.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 29. März 2023 | 21:45 Uhr
Hubert vor 9 Wochen
Für beide ist es mehr als eine Pflichtaufgabe.
Dynamo wird die Heimpleite gegen Bayreuth vergessen machen und der FSV seinen Sieg gegen die Ingo's unterstreichen wollen. Das ergibt doch schon eine hohe Brisanz.
Da der Sachsenpokal nicht ganz vordergründig ist, werden die Trainer auch mal den Ersatz- bzw. Wechselspielern eine Chance geben. Diese brauchen ja auch Spielpraxis.
Ich hatte gelesen, dass Brollo in's Tor soll.
Ich habe immer noch das FDGB- Pokalspiel Dynamo Dresden gegen Sachsenring Zwickau in Erinnerung, wo Dynamo den Pokal fast schon in den Händen hatte, aber eben nur fast.....
Heute abend hoffentlich🖤💛!
Dynamische und sportliche Grüße in die Runde!
Gerald vor 9 Wochen
Sehe ein bisschen anders. Klar ist der Aufstieg für euch wichtiger. Aber man sollte auch ein Plan B haben, falls doch nicht der Aufstieg gelingt. Falls er nicht gelingt bräuchte ihr garantiert die Einnahmen von der ersten DFB-Pokalrunde.
Dynamokralle vor 9 Wochen
Danke und Grüße zurück.
Warum von vornherein für „entweder oder“ entscheiden? Ich geb Dir da Recht, würde auch „sowohl als auch“ anstreben. Die Spieler betonen doch immer, dass sie lieber im Wettkampf stehen als zu trainieren. Ein Verzetteln fürchte ich da nicht. Bleibt die Verletzungsgefahr? Die ist spätestens auch beim nächsten Punktspiel (oder Training) wieder gegeben. Ich vertraue darauf, dass das Trainerteam ein wachsames Auge auf die Belastung hat. Somit kann das Pokalspiel vielleicht die Mannschaft als Ganzes sogar fitter und geschlossener machen für die kommenden Aufgaben. Im Falle eines Sieges sowieso. Also Gelegenheit nutzen, viel Glück und Erfolg 🖤💛!