Fußball | Regionalliga Zu wenig Personal: Jena-Partie bei Tasmania Berlin abgesagt
Hauptinhalt
Für den FC Carl Zeiss Jena findet auch an diesem Wochenende kein Punktspiel statt. Auf Antrag der Thüringer hat der NOFV die Partie am Sonntag bei Tasmania Berlin abgesagt. Dem FCC stehen zurzeit corona- und verletzungsbedingt kein einziger Torwart und nur neun Feldspieler zur Verfügung.
Der FC Carl Zeiss Jena muss weiterhin eine Pause einlegen. Nach der coronabedingten Absage des Thüringenderbys gegen den ZFC Meuselwitz fällt auch die Partie am kommenden Sonntag (27. Februar) bei Tasmania Berlin aus. Die Thüringer hatten beim Nordostdeutschen Fußballverband wegen Personalmangels um eine Verlegung des Spiels gebeten. Der NOFV reagierte und sagte die Begegnung ab.
Wie Tobias Werner, Sportdirektor des FC Carl Zeiss Jena, "Sport im Osten" sagte, habe sich die personelle Situation zur letzten Woche kaum verbessert. "Viele Spieler sind noch mit dem Coronavirus infiziert und nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. Zudem haben wir keinen Torwart zur Verfügung."
Kein Torwart, nur neun Feldspieler
Die Keeper Tom Müller und Lukas Sedlak wurden positiv getestet und kommen erst am Wochenende aus der Quarantäne zurück. Alexios Dedidis, die Nummer drei der Jenaer, fällt seit mehreren Wochen verletzungsbedingt aus. Zudem würde auch Nachwuchs-Schlussmann Maximus Babke nicht zur Verfügung stehen, da er eine Rotsperre aus einem A-Jugendspiel absitzen muss. Auf dem Trainingsplatz standen eine überschaubare Anzahl von Akteuren. Und "mit neun Spielern kannst du kein Fußballspiel bestreiten", verdeutlichte Werner.
---
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 24. Februar 2022 | 17:45 Uhr
megaboss vor 17 Wochen
Dreiecker,solltest vielleicht mal den Artikel gründlich lesen...
Tohuwabohu vor 17 Wochen
ich denke, der fehlende Torwart ist der Knackpunkt.
Dreiecker vor 17 Wochen
Noch einmal: Wieso braucht Jena nicht zu spielen, aber Neugersdorf wird gezwungen?