Fußball | Regionalliga Lok Leipzig holt späten Punkt beim BFC Dynamo
Hauptinhalt
22. Spieltag
Lok Leipzig hat einen Dämpfer um Kampf um die Regionalliga-Spitzenplätze hinnehmen müssen. Im Ost-Klassiker beim BFC Dynamo belohnte sich das Team von Trainer Almedin Civa aber immerhin mit einem späten Punktgewinn.
Der 1. FC Lok Leipzig ist am Sonntag (26.02.2023) beim BFC Dynamo nicht über ein 1:1 (0:1) hinausgekommen. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie brachte Marvin Kleihs den Gastgeber in Führung. Djamal Ziane markierte kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich. Das Gegentor für Lok fiel allerdings nach einem strittigen Freistoßpfiff. Auch in Halbzeit zwei hatten die Leipziger Pech, als ihnen ein klarer Foulelfmeter verweigert wurde.
Kleihs erwischt Müller auf dem falschen Fuß
Die Gäste aus Leipzig hatten in den ersten Minuten mehr Spielanteile. Schon nach elf Minuten musste David Al-Azzawe für den BFC in höchster Not gegen Bogdan Rangelov retten, der nach einer feiner Kombination im Strafraum zum Abschluss kam. Auch im Anschluss drückte Lok auf das erste Tor. Die Berliner Angriffsbemühungen verebbten dagegen früh. Christian Beck und Erlind Zogjani hingen im Sturmzentrum komplett in der Luft. Auf der Gegenseite war es erneut Rangelov, der die Führung auf dem Fuß hatte (21.).
Aus dem Nichts fiel dann die Führung für den BFC. Kleihs zirkelte einen - durchaus umstrittenen - Freistoß auf den rechten Pfosten, von wo aus der Ball im Tor einschlug (32.). Lok-Schlussmann Niclas Müller hatte zuvor einen halben Schritt in die falsche Richtung und damit keine glückliche Figur gemacht. Die Führung gab den Gastgebern Auftrieb. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Fünf Minuten vor der Pause hatte Lok die Doppelchance zum Ausgleich. Zianes Schuss aus kurzer Distanz parierte BFC-Schlussmann Sommer glänzend, ehe Mike Eglseder den Ball im Nachsetzen auf die Tribüne schoss (41.).
Elfmeterpfiff bleibt aus - Ziane gleicht aus
Der BFC kam etwas besser aus der Pause und drückte auf den zweiten Treffer. Beide Teams taten sich in der Offensive aber zunächst schwer. Ein Kopfball von Ziane war kein Problem für Berlins Torhüter Sommer (52.). Im Lok-Kasten hatte Müller Glück, dass ein krummer Abschluss knapp am Pfosten vorbeiging (58.). Der BFC hatte aber mehr vom Spiel, Lok fehlten die zündenden Ideen - zudem kam Pech hinzu. Nach einer Flanke wurde Rangelov im Strafraum deutlich gefoult, der Pfiff von Schiedsrichter Patrick Kluge blieb allerdings aus - eine klare Fehlentscheidung (67.).
Mit Wut im Bauch ging Lok die Schlussphase an. Der Schuss des eingewechselten Linus Zimmer konnte gerade noch geblockt werden (79.). Kurz darauf war Zimmer erneut an einer guten Aktion beteiligt, als er eine Flanke auf den zweiten Pfosten überlegt ins Zentrum ablegte, wo Ziane allerdings verpasste (81.). Keine zwei Zeigerumdrehungen später hatte der BFC die Chance zur Vorentscheidung, doch Zimmer klärte einen Kopfball vor der Linie (83.). Lok drückte weiter, wollte unbedingt den Ausgleich. Nachdem Eric Voufack noch knapp an einer Flanke vorbeigesegelt war, belohnte Ziane endlich die Offensiv-Bemühungen. Zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit staubte Loks Top-Torjäger einen abgewehrten Schuss zum Ausgleich ab.
---
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 26. Februar 2023 | 16:00 Uhr
Oldie vor 30 Wochen
Es ist noch lang nicht Feierabend .Dieser ist der letzte Spieltag . Und was nützt ein Mester wenn man am Ende mit leeren Händen da steht !
Wie war das gegen Verl ? Man war Meister am Ende hatte man in der Hand die ,, Goldene Ananas " hihi
Loko66 der ECHTE Leipziger vor 30 Wochen
Und wenn schon, jenseits von gut und böse - Alles gut !!!
Jena und Chemnitz geht es doch genau so und mit großer Wahrscheinlichkeit gesellt sich Cottbus auch noch dazu. Wünsche den FC RW Erfurt den Meistertitel
Buridans Hannchen vor 30 Wochen
Sehe ich auch so. Lokomotive investiert jedenfalls sehr, sehr viel, um am 22. Spieltag ein mageres Pünktchen vorm ewigen Kontrahenten zu stehen.
Mich dünkt, beide duellieren sich in 8 Jahren noch immer um Platz 7 bis 9 in dieser Liga und um diverse Zuschauerzahlen.