Fußball | Regionalliga "Stagnation der Entwicklung" – BFC Dynamo und Trainer Benbennek gehen getrennte Wege
Hauptinhalt
Regionalliga-Meister BFC Dynamo wird den auslaufenden Vertrag mit Christian Benbennek nun überraschend doch nicht verlängern – das klang aus dem Mund des Trainers unmittelbar nach den verlorenen Aufstiegsspielen noch ganz anders.

"Ich habe den Verantwortlichen schon vorher gesagt, dass ich gern bleiben würde. Es ist auch alles besprochen. Es ist nur noch nicht unterschrieben, weil wir erst diese beiden Spiele bestreiten wollten" – das sagte Trainer Christian Benbennek noch unmittelbar nach dem verpassten Drittliga-Aufstieg des BFC Dynamo gegen den VfB Oldenburg.
Benbennek seit 2019 in Hohenschönhausen
Drei Tage später informierten die Hauptstädter nun darüber, dass sie den Vertrag mit dem 49 Jahre alten Fußballlehrer doch nicht verlängern werden. Benbennek sei es "in dieser Saison gelungen, eine erfolgreiche Mannschaft zu formen, jedoch wurde in den letzten Wochen eine Stagnation der Entwicklung sichtbar", hieß es am Dienstagnachmittag (7. Juni) in einer offiziellen Vereinsmitteilung.
Der gebürtige Soltauer hatte das Amt in Hohenschönhausen im Sommer 2019 übernommen. In den aufgrund der Corona-Pandemie jeweils vorzeitig abgebrochenen Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 belegte der BFC Rang sechs und sieben der Regionalliga Nordost. In der abgelaufenen Saison führte Benbennek das Team um Torjäger Christian Beck zur letztendlich souveränen Meisterschaft, auch wenn die Weinrot-Weißen auf den letzten Metern etwas schwächelten (acht Punkte aus sechs Spielen). Der 2:1-Auswärtssieg in den Aufstiegsplayoffs bei Nord-Meister VfB Oldenburg am vergangenen Samstag war nach der vorangegangenen 0:2-Heimschlappe jedoch zu wenig für den Sprung in die 3. Liga.
BFC sucht noch einen Nachfolger
Man wolle "auf dem Fundament dieser erfolgreichen Saison wollen wir aufbauen und die nächsten Schritte gehen. Der BFC Dynamo wird in den kommenden Tagen mit dem Großteil der Mannschaft die bestehenden Verträge verlängern und die Saisonvorbereitung dazu nutzen, um mit einem neuen Trainer entsprechende Impulse zu setzen", betonten die Verantwortlichen. Wer Benbenneks Nachfolger wird, steht jedoch noch nicht fest.
---
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 07. Juni 2022 | 19:30 Uhr
MikeS vor 9 Wochen
... aber den Beweis hat der BFC schon angetreten ... w.z.b.w.
Den Trainer wegen Stagnation entlassen und eine neue Stagnation eingekauft - Recht haben Sie, da stimmt fast gar nichts ...
peter1. vor 9 Wochen
Als Beck mit dem FCM noch Spielen gegen Offenbach in die 3. Liga aufgestiegen ist,hat man von Beck nichts gehört. Da war das alles in Ordnung. Schlechter Verlierer,höflich ausgedrückt.
Nichts desto trotz ist diese unsportliche Regelung vor den A...
Und wer hat jetzt Playoffs in den Sand gesetzt?
Fritze67 vor 9 Wochen
Hier stimmt ja fast gar nichts, aber dass ein Meister öffentlich eingestehen soll, dass er es nur wurde, weil die Konkurrenz sich deppert angestellt hat, setzt allem die Krone auf.