Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten

Fußball | RegionalligaKlarer Erfolg gegen TeBe: CZ Jena feiert ersten Sieg 202319. Spieltag

Stand: 03. Februar 2023, 21:23 Uhr

Carl Zeiss Jena hat es im dritten Versuch geschafft und den ersten Sieg im neuen Jahr geholt. Die Thüringer ließen TeBe Berlin kaum eine Chance. Die Entscheidung fiel nach einem Postentreffer. Bei einem Tor wackelte die Anerkennung kurz.

Der FC Carl Zeiss Jena ist der erste Sieg nach dem Restart gelungen. Das 3:0 am Freitag gegen den Tabellenvorletzten TeBe Berlin bedeutete zugleich den ersten Dreier unter dem neuen Trainer René Klingbeil.

Die Thüringer ließen die in der Winterpause komplett neu zusammengestellten Gäste von Beginn an nicht zur Entfaltung kommen. Nach schnellen Balleroberungen brannte es früh lichterloh im Strafraum der Berliner. Schon in der 2. Minute musste Jannik Fippl artistisch vor der Linie retten, Jonathan Muiomo konnte von rechts sehr frei abziehen. Dann bediente Rückkehrer Kevin Wolf den neu ins Team gekommenden Angreifer Vasileios Dedidis, der Deutsch-Grieche köpfte an die Latte (9.). Es blieb einseitig, die Innenverteidiger Bastian Strietzel und Maurice Hehne scheiterten nach der ersten Ecke der Gastgeber direkt hintereinander an Ahmad Rmieh auf der Linie und dem Pfosten (24.).

Dedidis mit der Führung, Verkamp verschießt

Als man befürchten konnte, der erste Schwung würde abebben, war es doch soweit: Nach einem langen Ball von Strietzel entwischte Pasqual Verkamp der Abwehr, seine Ablage finalisierte Vasilios Dedidis ins leere Tor (31.). Elf Minute hätte Verkamp, der zuletzt sein Zielwasser etwas verloren hatte, nachlegen können. Doch mit einem mäßig geschossenen Elfmeter scheiterte er an TeBe-Schlussmann Karl Albers (42.). Maximilian Krauß hatte den Elfer herausgeholt.

Vasilios Dedidis brach mit dem 1:0 den Bann. Bildrechte: IMAGO/Bild13

Doppelschlag nach Pfostentreffer

Nach dem Wechsel wackelte plötzlich der Pfosten des Jena-Tores. Die Gäste, die sich nur gelegentlich am Strafraum des FCC blicken ließen, verzeichneten durch German Kurbashyan einen Pfostentreffer (50.) Er war rechts der Abwehr entwischt. Die Antwort von Jena fiel prompt und heftig aus. Nach einem erneuten langen Ball von Kapitän Strietzel konnte Krauß die Kugel in die Mitte bugsieren, wo erneut Dedidis abschloss. Er war für den zuletzt glücklosen Dahlke neu ins Team gekommen (54.). Eine Minute später schon die Vorentscheidung: Nach einem Freistoß von links von Marcel Hoppe beförderte Jonathan Muiomo die Kugel am langen Pfosten ins Tor.

Pasqual Verkamp (re.) gegen Nemanja Samardzic (TeBe Berlin). Bildrechte: IMAGO / Bild13

Kurzes Zittern um das 3:0

Das 3:0 wackelte kurz, denn die Berliner monierten ein Lock im Netz, doch die Zeitlupe zeigte, dass das Tor regulär war. Möglicherweise kam das Loch durch den Rettungsversuch von Albers, per langem Bein, zustande. Danach passierte nicht mehr viel. Jena vergab noch ein paar Halbchancen und eine richtig gute Gelegenheit. Ken Gipson jagte den Ball nach Vorarbeit von rechts aus elf Metern knapp drüber (86.). Im Stadion freute sich auch der neue FCC-Präsident Ralph Grillitsch über den ersten Sieg unter seine Ägide.

Stimmen zum Spiel

cke

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 04. Februar 2023 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen