Fußball | Regionalliga Chemie Leipzig: Baugenehmigung für Flutlicht da
Hauptinhalt
Kleiner Feiertag und ein Meilenstein für die BSG Chemie Leipzig: Der Bauantrag für das lang geplante Flutlicht im altehrwürdigen Alfred-Kunze-Sportpark ist genehmigt.

Große Freude bei Fußball-Regionalligist BSG Chemie Leipzig: Die Baugenehmigung für das schon lang ersehnte Flutlicht im Alfred-Kunze-Sportpark ist da. Das vermeldete der Klub am Mittwoch.
"Ganz wichtiger Erfolg" - "Fantastisch!"
Vorstandsmitglied Dirk Skoruppa sagte: "Das ist ein ganz wichtiger Erfolg, vielen Dank an die Stadt, die hier wirklich in kürzester Zeit geliefert hat. Mit Erteilung des Baurechtes können wir jetzt mit dem Abwicklungsablauf beginnen und Aufträge erteilen." Nun könne das Flutlicht wie geplant errichtet und spätestens zur neuen Saison in Betrieb genommen werden. "Fantastisch! Vor allem deshalb, weil es ein Bekenntnis für Fußball in Leipzig-Leutzsch ist und einmal mehr beweist, dass aus ein paar Köpfen voll verrückter Ideen tatsächlich Großes entstehen kann. Irgendwie also auch Sinnbild für unseren besonderen Verein", sagt Stefan Langer, der gemeinsam mit der Fanszene maßgeblich an der Finanzierung des Bauwerkes beteiligt war. Erinnert sei an die vielen Flutlicht-Spiele, die Geld in die Kassen spülten.
Flutlichtärger vor der Saison
Seit Wochen war der Aufbau der Anlage bei Chemie Leipzig das bestimmende Thema. Ende Juni hatte der NOFV der BSG die Ausnahmegenehmigung für den Alfred-Kunze-Sportpark entzogen. Bis zum 20. Juli bekam der Verein eine Frist, um ein geeignetes Stadion zu stellen. Parallel zu den Flutlicht-Planungen hatte die BSG angekündigt, juristisch gegen den NOFV vorzugehen und Regressansprüche zu prüfen. So weit kam es am Ende nicht, die mobile Flutlichtanlage wurde installiert und ist längst eingeweiht. Nun kann auch diese Anlage bald wieder Leutzsch verlassen.
---
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 06. Oktober 2021 | 19:30 Uhr
Leutzscher Fuchs vor 32 Wochen
Doch, Sie beweisen das mit Ihren Beiträgen tagtäglich auf's Neue. Sie scheinen sich um unseren Verein mehr Gedanken zu machen als um Ihre Loksche. GWG
Loko 66 - der ECHTE Leipziger vor 32 Wochen
Die Uhren in Leutzsch ticken bekanntlich anders.
Ich schätze mal dass die Fertigstellung des FL so um 2027/28 sein wird.
Und Neid auf die Chemiekanten muss nun wirklich keine Mannschaft und kein Fan weltweit haben. Dazu gibt es wahrlichst keinen Grund
Chili Palmer vor 32 Wochen
Ei sieh an, der total entspannte Nickname beißt wieder um sich. Gleichwohl super, dass sich endlich mal einer aus der Deckung wagt. Ginge deine diesbezügliche Quellenangabe auch etwas präziser oder gehört das neben dem gewagten Post Scriptum deines Beitrages eigentlich auch in die Kategorie konsequente Anwendung der Netiquette-Regeln?
@Redaktion: Gern auch nachträglich.