Fußball | Sachsenliga FC International Leipzig zieht Mannschaft aus Sachsenliga zurück
Hauptinhalt
Aus für den FC International Leipzig. Zumindest für die erste Männermannschaft, die nach Angaben des Vereins aus der Sachsenliga (Tabellen-16.) zurückgezogen wird.
Einst mit großen Ambitionen gestartet, kommt für den FC International Leipzig nun das Aus. Zumindest für die erste Fußball- Männermannschaft in der Sachsenliga. Das verkündete der FC Inter auf seiner Homepage.
Dort heißt es: "Der Vereinsvorstand ist nach eingehender Beratung zu dem Ergebnis gekommen, dass die Voraussetzungen für einen stabilen Spiel- und Trainingsbetrieb der 1. Mannschaft im weiteren Verlauf des Spieljahres 2022/23 durch den Verein mit einer mittelfristigen Perspektive möglicherweise nicht mehr allumfänglich sichergestellt werden können."
Wie Vorstandsvorsitzender Ulf Graichen ergänzte, will der Verein "auch weiterhin Kindern und Jugendlichen aus sozialschwachen oder Familien mit herausforderndem Hintergrund eine Heimat bieten". Darauf werde man die Arbeit in der Zukunft konzentrieren.
jmd
Filipovic vor 9 Wochen
Das der Leutzscher Fußball sich erholte ist gar nicht hoch genug anzurechnen, dieses Konstrukt wurde dadurch zurückgedrängt. Nun sollte ein eigenes Stadion für 3000 Leute her, 3. Ligatauglich versteht sich. Auch dieses Vorhaben scheiterte Gott sei Dank. Zu „Nebulös“ die Finanzierungsgeschichte. Nach Umzügen aus dem gewilderten Marianenpark, Radefelde, Machern, Torgau und dann wieder zurück irgendwo nach Leipzig ist nun endlich Schluss mit diesem viel zulange aufrechterhaltenen Fluch für diese Stadt. Herr Tiefensee ist übrigens bis zu Letzt an Bord. Hut ab…
Blatt vor 9 Wochen
Jetzt immer noch von heren Zielen zu schwadronieren(Jugendarbeit, Hilfe für arme Kinder etc), ist ein Treppenwitz.... Dieses Konstrukt hat sehr viel Schaden in Leipzigs Fussball Landschaft angerichtet (welcher zum großen Teil zum Glück behoben werden konnte) und darf sich weiterhin als treusorgender "Verein" verkaufen... Naja, wenigstens nehmen sie jetzt im Herrenbereich niemanden mehr einen Platz weg. Da könnte auch Herr Müller von der Presse nichts mehr richten.
Regional vor 10 Wochen
Da ich die (Entstehungs)-Geschichte dieses Vereins verfolgt habe, kann ich nur sagen: Endlich. Viel zu lange durfte dieser Verein sein Unwesen treiben. Jetzt sollte er konsequenterweise komplett aufgelöst werden.