Fußball | RegionalligaGrünes Licht für Flutlicht-Hit Chemie Leipzig gegen Rot-Weiß ErfurtNachholspiel
Es ist angerichtet: Am Mittwoch wird zum ersten Mal das neue Flutlicht im Alfred-Kunze-Sportpark angeknipst. Und zum Auftakt gibt es bei voller Hütte gleich einen echten Knaller gegen den FC Rot-Weiß Erfurt.
Das neue Flutlicht geht an und es wird ein großes Fußballfest im Kunze-Sportpark: Die BSG Chemie Leipzig empfängt am kommenden Mittwoch den FC Rot-Weiß Erfurt (19 Uhr im Livestream aus sport-im-osten.de und in der "SpiO"-App. 5.000 Zuschauer werden erwartet, darunter auch 700 Fans aus der Thüringer Landeshauptstadt. Und die Partie kann steigen, der Verein hat eine entsprechende Mitteilung bereits dem Nordostdeutschen Fußballverband geschickt.
Präsident Kühne: "Freuen uns auf volle Hütte"
Chemie-Präsident Frank Kühne freut sich auf "ein absolutes Highlight". "Das ist etwas ganz Besonderes für uns. Das erste Mal geht das Flutlicht an, nach diesem großen Kampf, den wir geführt haben. Jetzt freuen wir uns einfach nur, es gibt eine volle Hütte." Das neue Flutlicht steht bereits seit September des vergangenen Jahres, durfte aber wegen fehlender Genehmigungen noch nicht scharf gestellt werden. Mittlerweile ist das mobile Flutlicht aber abgebaut und dem Spiel unter dem echten "Flutlicht in Leutzsch" steht nichts mehr im Wege. "Ich bin sehr erleichtert, dass wir nach gefühlt einem Jahrzehnt dieses Projekt nun auch formell abschließen und feiern können", wurde Vorstandssprecher Dirk Skoruppa in einer Pressemitteilung des Vereins zitiert.
Cheftrainer macht höchste Trainer-Lizenz
Und die Gastgeber haben eine weitere positive Neuigkeit zu vermelden. Cheftrainer Miroslav Jagatic hat mit 15 anderen Trainern die Ausbildung für die höchste Trainer-Lizenz begonnen. Da für den Lehrgang nur wenige Präsenztage vorgesehen sind, wird die Regionalliga-Mannschaft kaum betroffen sein. "Ich bin stolz in diesem strengen Auswahlverfahren diese Möglichkeit zu bekommen und mit vielen ehrgeizigen Trainerkollegen verschiedene Ideen zu diskutieren und Inspirationen aus dem Profibereich mitzunehmen", so der Trainer. Präsident Kühne findet es "großartig, dass es Miro in die Auswahl geschafft hat".
rei
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 25. Januar 2023 | 19:00 Uhr
Kommentare
{{text}}