Fußball | Regionalliga Experte Lindemann: "Brauchen starke Ost-Stimme als NOFV-Präsident"
Hauptinhalt
Wer wird neuer Präsident des Nordostdeutschen Fußball-Verband? Um den Posten bewerben sich zwei Kandidaten. Fußballexperte Lindemann definiert wichtige Kriterien für den künftigen starken Mann im Ost-Fußball.
Vor der Wahl des neuen Präsidenten des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) hat sich Fußball-Experte Lutz Lindemann für einen Mann mit starker Ost-Identität ausgesprochen.
Lindemann: "Die Vereine erwarten Hilfe"
"Aus meiner Sicht ist es ganz wichtig, dass der Präsident die Dinge, die in unserer Region wichtig sind, kennt", sagte Lindemann, der einst als Trainer und Sportdirektor u.a. für Erzgebirge Aue, den Halleschen FC oder Carl Zeiss Jena tätig war, im "Sport-im-Osten"-Talk. "Wir brauchen eine starke Stimme, denn der Präsident im NOFV ist zugleich Vize-Präsident im DFB. Da brauchen wir eine Ost-Stimme. Und, egal wer das wird, ist hoffentlich diese Ost-Stimme, denn die Vereine erwarten dort Hilfe."
"Wenn ich Westberliner bin, …"
Um die Nachfolge des Anfang Dezember verstorbenen Erwin Bugar bewerben sich Hermann Winkler, Präsident des Sächsischen Fußballverbandes, und Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußballverbandes. Beide führen den Verband im Moment interimsmäßig als Doppelspitze. Winkler kommt aus Grimma und war als CDU-Politiker unter anderem Sächsischer Staatsminister. Schultz kommt aus Berlin-Reinickendorf, gehört dort dem BFC Alemannia 90 an und arbeitet als Verwaltungsbeamter der Polizei. Für Lindemann ist Schultz daher möglicherweise weniger geeignet für den NOFV-Chefposten: "Wenn ich Westberliner bin, habe ich natürlich weniger Erinnerungen an das, was in unserer Region passiert ist", erklärt der 71-Jährige.
Präsidenten-Wahl noch im Januar
Die Wahl des Präsidenten soll vom Gesamtpräsidium des NOFV, das neben den sechs Landespräsidenten auch noch die Ausschussvorsitzenden umfasst, im Januar vollzogen werden.
dh
Dieses Thema im Programm: MDR+ | Sport-im-Osten-Talk | 01. Januar 2021 | 14:30 Uhr
Senf vor 3 Wochen
Wie peinlich, dreißig Jahre später noch dieses Ost/West ins Spiel zu bringen. Diese alten Männer sollten endlich abtreten oder sich dazu nicht äußern. (Junge) Leute, denen das völlig egal ist, sollten endlich übernehmen.
Flo vor 3 Wochen
Naja Herr Lindemann hat mal was erzählt. Wenn auch einiger Quatsch dabei war.