Fußball | Regionalliga Lok Leipzig: Trainingsauftakt mit Neuzugang und "Sauwetter"
Hauptinhalt
Bei Dauerregen hat der 1. FC Leipzig die Vorbereitung für die Fußball-Regionalliga begonnen. Dabei konnten der FCL einen Rückkehrer begrüßen. Und bei einem Torjäger stehen die Weichen Richtung Verlängerung.
Pünktlich zum Trainingsauftakt am Montag (20.06.2022) hat Fußball-Regionalligist 1. FC Lok Leipzig einen weiteren Neuzugang präsentiert: Rechtsverteidiger Linus Zimmer kommt vom niederländischen Zweitligisten FC Den Bosch.
Zimmer acht Jahre bei RB
Der 19-jährige gebürtige Leipziger komplettiert die blau-gelbe Abwehr-Riege bis mindestens 30.06.2023. Der Defensivmann spielte von 2011 bis 2013 für den Nachwuchs des 1. FC Lok und danach acht Jahre bei RasenBallsport Leipzig. Neben 17 Einsätzen in der U19-Bundesliga absolvierte er für RB auch vier Spiele in der UEFA-Youth-League. Er ist der vierte Neuzugang des Teams aus Probstheida.
Ziane: Tendenz zum Bleiben in Probstheida
Alle Spieler waren beim Trainingsauftakt mit dabei. Dieser stand aber unter keinem wirklich guten Zeichen, denn es regnete in Strömen und auch die Temperaturen von 13, 14 Grad waren im Vergleich zum hitzigen Sonntag ein gewaltiger Unterschied. Lok ließ sich die Laune nicht verderben, zumal es auch bei Angreifer Djamal Ziane eine Tendenz zur Vertragsverlängerung beim FCL gibt: "Beide Seiten können sich das gut vorstellen" so der Goalgetter. Dagegen verlässt ein anderer Stürmer den Verein: Tom Nattermann kehrt zum SV Babelsberg zurück.
Saisonziel: "Vorne mitspielen"
Nachdem Lok zuletzt auf den Rängen fünf oder sechs ankommen wollte und sich in der vergangenen Saison sogar lange in Reichweite zur Meisterschaft befand, heißt das Saisonziel in diesem Jahr "vorne mitspielen" (Ziane). Den ganz großen Druck, sprich Aufstieg, will man der Mannschaft nicht aufs Auge drücken. Zuletzt leistete Teamchef Almedin Civa sehr gute Arbeit, aber die Konkurrenz ist derzeit eben auch noch nicht einzuschätzen. Civa selbst möchte noch "zwei, drei Neuzugänge" verpflichten.
---
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 20. Juni 2022 | 19:30 Uhr
Lok vor 7 Wochen
Lass dem Graugrünen ruhig seine Euphorie. Die rüsten sich gerade auf Teufel komm raus hoch, da ist doch verständlich, das der Großsprech leicht von der Zunge geht. Ich bin da gelassen. Meist, wenn die bisher ihren Mund aufgerissen haben, sind sie anschließend gegen einen Baum gelaufen, und haben dem alten Sprichwort "Hochmut kommt vor dem Fall" immer wieder neues Leben eingehaucht. Und ich kenne diesen Haufen dort im Unterholz nun schon über vier Jahrzehnte.
Ecuador-Dani vor 7 Wochen
Habe das Ganze hier in Südamerika per Livestream verfolgt, war sehr beeindruckend. Zum Spiel gegen Greifswald komme ich eingeflogen, ich kenne noch jemanden aus dem ehemaligen KKW.
7030 vor 7 Wochen
Herr Civa möchte noch 2-3 Neuverpflichtungen tätigen? Nein, er muss! Bei der Summe an Abgängen sind wir wieder mit einen so schmalen Kader nicht gut gerüstet.