Fußball | Regionalliga Lok Leipzig trauert um Ehrenmitglied und Förderer Wernze
Hauptinhalt
Als Gesellschafter von Lok Leipzig hat Franz-Josef Wernze maßgeblich zur Schaffung professioneller Strukturen im Verein beigetragen. Nun ist der Unternehmer im Alter von 74 Jahren verstorben.

Der 1. FC Lok Leipzig trauert um Franz-Josef Wernze. Wie der Fußball-Regionalligist bekanntgab, ist Wernze, Gesellschafter und Ehrenmitglied des Vereins, im Alter von 74 Jahren verstorben. "Franz-Josef Wernze hatte in den vergangenen Jahren wesentlichen Anteil an der strukturellen und nachhaltigen Entwicklung unseres 1. FC Lok", heißt es in einem auf der Internetseite des Klubs veröffentlichten Nachruf.
Wernze-Engagement bei Lok seit 2013
So habe Wernze den Erwerb der Erbpacht des Bruno-Plache-Stadions, den Rückkauf der Markenrechte des Vereinslogos sowie die Einführung professioneller Strukturen ermöglicht: "Franz-Josef Wernze war ein Unternehmer im besten Sinne des Wortes. Seine Ziele und Visionen werden uns auch zukünftig eine Inspiration sein."
Mit seinem Steuerberatungs-Unternehmen ETL trat Wernze vor allem als Förderer von Viktoria Köln in Erscheinung. Auch Lok Leipzig wird seit 2013 von der ETL-Gruppe gesponsert. Im Jahr 2021 übernahm Wernze zudem 35 Prozent der Lok-Spielbetriebs-GmbH. Nachdem er sich zunehmend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, ist Wernze nun nach langer Krankheit verstorben.
---
mze
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Sport bei MDR aktuell | 28. April 2023 | 16:40 Uhr
7030 vor 21 Wochen
Herr Wernze wird in der Geschichte des Fußballs in Probstheida für immer in sehr positiver Erinnerung bleiben. Danke für dieses überaus großzügige Engagement welches man gar nicht hoch genug schätzen kann.
Oldie vor 21 Wochen
Mein Beileid, viel Kraft den Hinterbliebenen in dieser
schweren Zeit.
ExilLeipziger vor 21 Wochen
Die nächste Hiobsbotschaft für den Lok ,
Mein tiefstes Beileid , ich hoffe das war es mit den schlimmen News !
Mit GWG