Fußball | Regionalliga Neuer Name für Spielstätte von Carl Zeiss Jena

Das Ernst-Abbe-Sportfeld wird seit 2020 zu einer neuen Fußballarena für den FC Carl Zeiss Jena umgebaut. Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten beendet sein. Am Donnerstag (30.03.2023) wurde bekannt, wie das Stadion künftig heißt.

Eine Gruppe Menschen steht in einem Stadion mit einem großen Namensschild 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ein Unternehmen aus der Region hat sich die Namensrechte an der Spielstätte von Carl Zeiss Jena gesichert. Die Regionalliga-Profis von den Kernbergen werden künftig in der "ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld" ihre Heimspiele austragen.

Die Partnerschaft ist fürs Erste auf die nächsten fünf Jahre ausgelegt, teilte Carl Zeiss in einer Pressemitteilung mit. Zusätzlich zur Stadionmiete fließe jährlich – abhängig von der jeweiligen Ligazugehörigkeit des FC Carl Zeiss Jena – eine sechsstellige Summe, hieß es weiter. Die auf Energie- und Wohnungswirtschaft spezialisierte Firma wird ihren Firmensitz in das Verwaltungsgebäude der neuen Fußballarena verlegen. "Mit der Fertigstellung des Stadionneubaus haben wir die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit dem Klub und der Region etwas Besonderes zu leisten und gemeinsam zu wachsen", sagte Michael Topf, einer der drei Geschäftsführer des in Gera gegründeten Unternehmens.

Einziges "Sportfeld" in ganz Deutschland

Das Ernst-Abbe-Sportfeld wird seit 2020 für rund 52 Millionen Euro für den FC Carl Zeiss Jena umgebaut. Es ist das einzige im deutschen Fußball, welches offiziell "Sportfeld" heißt. 1939 und damit 15 Jahre nach der Einweihung wurde das Stadion nach dem Optiker, Physiker und Sozialreformer Ernst Abbe benannt. "Die 'ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld' sagt schon aus, dass es für alle Beteiligten völlig klar ist, dass es am traditionsreichen Namen 'Ernst-Abbe-Sportfeld' nichts zu rütteln gibt. Im Gegenteil: Wir sind stolz darauf, als ad hoc nun ein Teil des EAS sein zu dürfen, was auch in der Gestaltung der Fassade deutlich werden soll", so Topf.

Ralph Grillitsch Carl Zeiss Jena 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mit dem Umbau wandelt Jena übrigens auf den Spuren des Maracanã-Stadions in Rio de Janeiro. Genau wie im Olympiastadion von Rio wurde eine neuartige Membranfassade verbaut, die der Blickfang des neuen Ernst-Abbe-Sportfelds werden soll.

Blick auf die im Bau befindliche neue Haupttribüne des Ernst Abbe Sportfeldes in Jena.
Seit 2020 wird das Stadion in Jena umgebaut. Bildrechte: IMAGO / Christoph Worsch

Das Schmuckstück ist bereit für Liga 2

Seit 2020 wird am neuen Stadion gewerkelt. Das Schmuckstück soll noch in diesem Jahr eröffnet werden. Mehr als 15.000 Zuschauer werden Platz haben. Neben mehr als 8.000 Sitzplätzen können sich die Anhänger des FC Carl Zeiss Jena auf etwa 5.000 Stehplätze freuen. Für die Fans der Gastvereine stehen auf der Südtribüne 1.600 Plätze zur Verfügung. Die Ad Hoc-Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld erfüllt die Ansprüche für die 2. Bundesliga - die Mannschaft von Carl Zeiss hingegen aktuell noch nicht. Dem Tabellenvierten der Regionalliga Nordost droht ein weiteres Jahr in der Viertklassigkeit.

Gruppenfoto bei der Vorstellung des neuen Stadion-Namens in Jena: v.l. Michael Stolz (elf5), Mike Neumeister (ad hoc), Chris Förster (FCC-Geschäftsführer), Saskia Beyer (ad hoc), Lars Eberlein (Geschäftsführer elf5), Ralph Grillitsch (FCC-Präsident), Michael Topf (ad hoc), Thomas Fleddermann (elf5)
Gruppenfoto bei der Vorstellung des neuen Stadion-Namens in Jena: v.l. Michael Stolz (elf5), Mike Neumeister (ad hoc), Chris Förster (FCC-Geschäftsführer), Saskia Beyer (ad hoc), Lars Eberlein (Geschäftsführer elf5), Ralph Grillitsch (FCC-Präsident), Michael Topf (ad hoc), Thomas Fleddermann (elf5) Bildrechte: FC Carl Zeiss Jena

Stadt Jena spricht von "Quantensprung"

Die Stadt Jena, die gemeinsam mit dem Land Thüringen 15 Millionen Euro zum Neubau beisteuert, erhofft sich von der neuen Arena Impulse. Sportdezernent Benjamin Koppe sprach von einem "Quantensprung, den wir erleben. Eine moderne Spielstätte, die nicht nur für den Fußball da ist, sondern multifunktional nutzbar. Das ist ein Magnet in der Stadt für alle Bürger und Besucher."

Unternehmen unterstützt auch unterklassige Vereine

Das Unternehmen "ad hoc" engagiert sich seit Jahren auch bei Vereinen der Region aus unteren Ligen, wie zum Beispiel in Gera, Schmölln, Triptis und seit Kurzem auch in Rudolstadt.

red

Videos aus der Regionalliga

FC Carl Zeiss Jena - Viktoria 89 Berlin
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Lok Leipzig - BFC Dynamo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
13 min

Der 1. FC Lok Leipzig hat die vierte Niederlage am Stück abgewendet und sich gegen einen starken BFC Dynamo einen Punkt gesichert.

Sport im Osten Sa 23.09.2023 16:00Uhr 13:11 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Alle anzeigen (63)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 30. März 2023 | 17:45 Uhr

34 Kommentare

fossizweifor1903 vor 25 Wochen

Was für ein Brüller, jeder weiß, dass die Arena neu gebaut wurde und keinen anderen Namen hatte. Viel Zeit, oder was ? Und ja ich habe Zeit, bin im Urlaub 🧳

Zeissmania vor 25 Wochen

Ach kleines wicky, das kannst du doch besser. Im Gegensatz zu euch haben wir zukünftig eben keinen drei-Seiten-Hof. Die alte Tribüne wird ebenso modernisiert.

Was hat diese Meldung überhaupt mit euch Thüringer Nummer 2 zu tun? Die „graue Fussballmaus“ ist mit Abstand der größte Sportverein in Thüringen - auch da sind wir klar die Nummer 1.

Dafür dass es keinen interessiert, gibt es überall ziemlich viele Kommentare über den neuen Stadionnamen.

Aber lass mal, ich kann deinen Neid schon verstehen. 😂 auf ein sportliches Wochenende

fossizweifor1903 vor 25 Wochen

Wicky, eigentlich kenne ich dich als fairen Sportsmann, aber heute frage ich mich ernsthaft was du genommen hast ? Du betitelst unser neues Stadion als Dreiseithof ? Das ist frech und unsachlich Wer spielt denn in einem Stadion, welches nach Jahren der Fertigstellung eine Seite nicht nutzen darf oder kann ? Aber eigentlich auch nicht braucht. Mal gegen uns , ok, aber sonst ? Auch in der dritten Liga, wovon ich ausgehe und absoluten Respekt habe , wird die Bude nicht voll werden, schon garnicht, wenn die Reise wieder rückwärts geht, was ich euch nicht wünsche. Ein Derby gegen euch hätte ich allerdings schon gern, vielleicht in zwei Jahren , viel Glück. Sportliche Grüße aus dem Jenaer Umland und NUR der FCC 🔵🟡⚪️

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga

Sport

Lok Leipzig vs. BFC Dynamo Civa Kunert Sirch Ziane 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min 23.09.2023 | 17:44 Uhr

Der BFC Dynamo ging bei Lok Leipzig spät in Führung - und kassierte noch später noch den Ausgleich. Im Interview ärgert sich BFC-Trainer Dirk Kunert nach dem Spiel über die verlorenen Punkte.

Sport im Osten Sa 23.09.2023 16:00Uhr 02:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Lok Leipzig vs. BFC Dynamo Civa Kunert Sirch Ziane 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sport

Lok Leipzig vs. BFC Dynamo Civa Kunert Sirch Ziane 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK