Fußball | Regionalliga Patrick Scheder folgt Heiko Weber zum ZFC Meuselwitz

Der erhoffte Sprung in die 3. Liga in Bayreuth klappte vorerst nicht. Jetzt schließt sich Patrick Scheder dem ZFC Meuselwitz an. Der 20-jährige Offensivmann kennt den ZFC-Cheftrainer noch gut aus seiner Jenaer Zeit.

Patrick Scheder (ZFC Meuselwitz)
Bildrechte: Tanja Kaltofen

Gute und schlechte personelle Neuigkeiten beim ZFC Meuselwitz: Mit Patrick Scheder verpflichtet der Regionalligist einen überaus talentierten Stürmer. Das bestätigte Trainer Heiko Weber "Sport im Osten". Der 20-Jährige erhielt in Abhängigkeit der absolvierten Pflichtspiele einen Vertrag bis Sommer 2025, nachdem zuvor sein Kontrakt bei Drittligist SpVgg Bayreuth aufgelöst worden war.

Fünf Jahre beim FC Carl Zeiss Jena aktiv

"Schön, dass die Sache in Sack und Tüten ist. Er ist 20 Jahre und auf vielen Positionen einsetzbar. Schön ist auch, dass wir ihn langfristig an uns binden konnten", freute sich Cheftrainer Heiko Weber, der den Offensivmann bereits zwischen 2020 und 2022 beim FC Carl Zeiss Jena unter seinen Fittichen hatte. Scheder hatte fünf Jahre in Jena gespielt und überzeugt. Im letzten Sommer kehrte er zu seinem Heimatverein Bayreuth zurück, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte. Im Probetraining in Meuselwitz deutete er an, dass er die Offensive beleben kann.

Sorgenkind Dominik Bock fällt erneut aus

Schlechte Nachrichten gab es dagegen bei Dominik Bock. Der 27-Jährige erlitt beim Testspiel gegen den FC Eilenburg (Endstand 2:2) eine tiefe Risswunde – die genäht werden musste - und wird drei bis vier Wochen aussetzen müssen. Bock hatte sich nach Kreuzbandriss und Ellenbogenbruch und eine 18-monatigen Zwangspause im Herbst wieder in die Startelf gekämpft.

Max Roscher und Dominik Bock
Dominik Bock (re.) wird dem ZFC drei bis vier Wochen fehlen. Bildrechte: IMAGO/Picture Point

Test gegen Eilenburg - "Zwei, drei Spieler nicht auf der Höhe"

Das nicht befriedigende Spiel gegen Eilenburg hat auch Weber geärgert. "Zwei, drei Spieler waren nicht auf der Höhe. Wenn wir in der Regionalliga bestehen wollen, können wir uns keinen Ausfall leisten." Positiv: Die erkrankten Nils Miatke und Amer Kadric werden ab Mittwoch wieder ins Training einsteigen. Bei Luca Bürger – fehlte nach Zehbruch - hofft Trainer Weber auf einen Einsatz am kommenden Samstag beim Greifswalder FC.

Daniel Kovacevic verlässt den ZFC Meuselwitz

Gleichzeitig wurde der Vertrag mit Daniel Kovacevic. Der 20-Jährige kehrt in seine Münchener Heimat zurück. "Ich werde sehen, wo ich in den nächsten beiden Wochen fußballerisch unterkomme, ansonsten werde ich mich meinem Studium in gebotener Intensität widmen", erklärte Kovacevic, der in der laufenden Saison nur zu zwei Kurzeinsätzen kam.

rei

Videos aus der Regionalliga

Alle anzeigen (110)

4 Kommentare

Chilli Pallmer vor 19 Wochen

Wir bei LOK brauchen gottseidank keine Verstärkungen, da unser Kader bereits jetzt drittligatauglich ist. Siehe die starken Testspielsiege. Daher Aufstieg nur über LOK.

MikeS vor 19 Wochen

Hat in Jena überzeugt -> wechselt dann nach Bayreuth und überzeugt dort nicht -> wechselt dann nach Meuselwitz ... Stellt sich mir die Frage warum er nicht nach Jena zurückwechselt, wenn er doch dort so überzeugt hat?

MikeS vor 19 Wochen

... also was man in Jena gesehen hat, das war mitnichten drittligatauglich. Das reicht grade so für´s Mittelfeld der RL ... LoL

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga