Fußball | Regionalliga Leipziger Derby ruft: Große Vorfreude bei Lok und Chemie

Drei Wochen nach dem packenden Landespokalkrimi stehen sich der 1. FC Lok Leipzig und die BSG Chemie erneut gegenüber - diesmal im Bruno-Plache-Stadion. Die Vorfreude ist groß, nicht nur bei den Trainern.

Pressekonferenz 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Es ist schon eine gute Tradition geworden, dass sich vor dem Leipziger Derby beide Trainer gemeinsam der Presse zeigen. Am Sonntag nun stehen sich der 1. FC Lok Leipzig und die BSG Chemie Leipzig (16 Uhr live im TV und in der "SpiO-App") erneut gegenüber, diesmal geht es um Regionalliga-Punkte. Und bei bereits verkauften 5.500 Tickets rechnet der Gastgeber mit einem Saisonrekord von bis zu 6.500 Anhängern.

Miroslav Jagatic: "Wer keinen Bock hat, hat im Verein nichts zu suchen"

Entsprechend groß ist auf beiden Seiten die Vorfreude. Und nein, einen Favoriten gebe es nicht, erklärten zum wiederholten Mal die beiden Trainer Miroslav Jagatic und Almedin Civa. Aber eins stellte der Chemie-Coach klar: "Wer keinen Bock auf ein Derby hat, hat im Verein nichts zu suchen. Klar hast du Bock. Als Trainer habe ich eher einen kühlen Kopf zu bewahren, muss eher bremsen, Psychologe sein." Sieht auch sein Gegenüber so: "Ein Derby und wir spielen Zuhause und wollen Gas geben und gewinnen."

v.l. Almedin Civa (Lok Leipzig, Trainer), Miroslav Jagatic (Chemie Leipzig, Trainer)
Man kennt und schätzt sich: Die beiden Trainer Almedin Civa (Lok Leipzig), Miroslav Jagatic (Chemie Leipzig/vl..) Bildrechte: IMAGO / Jan Huebner

Lok Leipzig ohne Atilgan und Ziane

Die Gastgeber gehen dabei mit einem kleinen Handicap in die Partie. Neben Djamal Ziane, der wegen eines Infektes wohl nicht rechtzeitig fit wird, muss auch Sturmkollege Osman Atilgan zuschauen. Der Heißsporn hatte sich in Cottbus eine völlig unnötige Ampelkarte abgeholt und ist nun gesperrt. "Er ist ein emotionaler Spieler. Was er gemacht hat, tut ihm und uns weh, und seinem Geldbeutel", erklärte Lok-Kapitän Sascha Pfeffer. Civa muss nun bis Sonntag überlegen, wie er sei Sturmduo – das erzielte immerhin bereits acht Tore – ersetzen kann. "Die Ausfälle wiegen schwer. Aber wir haben andere Spieler, die auch Stürmer spielen können."

Miroslav Jagatic: "Es wird eine Willenssache"

Jagatic kann nach zuletzt fünf Siegen und starken Auftritten in Folge recht entspannt auf die Tabelle blicken, auch wenn er den dritten Platz nur "für eine Momentaufnahme“ hält. Wichtiger sei, dass man sich "wie beim Rodeo, lange genug im Sattel hält". Das große Plus seiner Jungs sei der Zusammenhalt. "Wir hatten nach dem Pokalspiel (Anm: Lok siegte nach Elfmeterschießen) einen Tag getrauert und dann die Ärmel wieder hochgekrempelt. Und obwohl Jagatic einige Personalprobleme andeutete, werde das nicht spielentscheidend sein: "Zum Schluss wird es eine Willenssache, du musst dich auf dem Platz zerreißen. Wir hoffen, dass es ruhig und beim Thema Fußball bleibt, auf dem Platz und der Tribüne."

Pressekonferenz vor dem Spiel 1. FC Lokomotive Leipzig - BSG Chemie Leipzig 35 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zwei Schweigeminuten

Vor dem Spiel wird es gleich zwei Schweigeminuten geben. Für Lok Leipzigs "Wundermann" und Aufstiegstrainer Jürgen Sundermann und für Chemie-Legende und Meister von 1964 Dieter Scherbarth. Beide waren in der vergangenen Woche gestorben.

Spio_Sundermann 21 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
21 min

Sport im Osten So 09.10.2022 16:00Uhr 20:36 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Lok Leipzig spielt unter Bewährung

Damit es auch ein friedliches Fußballfest wird, suchte der 1. FC Lok Leipzig im Vorfeld das Gespräch mit den Fans. Auch, um die Konsequenzen für mögliche Ausschreitungen zu verdeutlichen. Lok spielt unter Bewährung, ein Zuschauerausschluss wurde erst nach dem Einspruch des Vereins zurückgenommen.

rei

Videos aus der Regionalliga

Alle anzeigen (110)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 16. Oktober 2022 | 16:00 Uhr

31 Kommentare

Chilli Pallmer vor 33 Wochen

Lokland holt Marco Sonntag früh ab und dann gehen wir brunchen. Bei Marco werde ich ein wenig die Bremse einlegen müssen, damit er dann nicht schwächelt wenn wir vom Völki zum Bruno laufen. Ich freue mich sehr auf das Spiel, selbst wenn Schämie gewinnt bekommen sie ja noch Punktabzug weil das Flutlicht nicht genehmigt wird.

My Name is Cobain vor 33 Wochen

Früher wäre Leutzsch nicht so einfach mal nach Probstheida marschiert, hätte dort abgefeiert und wäre wieder abgedampft. Aber selbst ich komme in die Jahre, habe mit Übergewischt und Arthrose zu kämpfen und erschaffe mir meine neuen Glücksgefühle mit ner Wurst, dazu einen guten Homemade Kartoffelsalat und paar schönen Kommentaren in unserem 66-Forum. Möge der Bessere gewinnen und Schämie als Verlierer den Platz verlassen. L - O - K

Buridans Hannchen vor 33 Wochen

Mich dünkt, sie sind ein glühender Verehrer des Blau Gelben Fußballs, schauen aber mit Bewunderung ob der positiven Entwicklung und des Jugendlichen Elan, denen die Leutzscher an den Tag legen, an das andere Ende der Stadt?! 😜

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga