Fußball | Regionalliga Chemnitzer FC besiegt ZFC Meuselwitz deutlich
Hauptinhalt
11. Spieltag
In einem absolut einseitigen Fußballspiel hat der Chemnitzer FC gegen den ZFC Meuselwitz klar mit 4:0 (3:0) gewonnen und damit den dritten Sieg in Serie gefeiert. Die Thüringer mussten gegen den CFC ihre vierte Niederlage am Stück hinnehmen.
CFC-Trainer Christian Tiffert brachte die identische Startformation wie vor einer Woche, als man beim SV Lichtenberg 47 einen 2:0-Erfolg feierte. Die Gäste aus Meuselwitz hingegen liefen mit fünf Neulingen auf: Neben den beiden Innenverteidigen Felix Rehder und Tim Birkner brachte Coach Heiko Weber noch Thilo Gildenberg, Luis Fischer und Stürmer Johannes Pistol.
CFC geht früh in Führung
In den ersten Minuten versuchten die Thüringer, den Favoriten mit hohem Pressing und schnellen Gegenstößen zu überraschen. Schnell jedoch fanden die Chemnitzer in die Partie, zogen ein souveränes Positionsspiel auf und gingen auch früh in Führung: Einen Freistoß von Chris Löwe aus dem Halbfeld köpfte Robert Zickert zum 1:0 ins Tor (8.).
Chemnitzer FC klar dominant, von Meuselwitz kommt nicht viel
Danach entwickelte sich ein absolut einseitiges Fußballspiel, in dem der CFC sich Chance nach Chance erarbeitete und den Meuselwitzern nach vorn fast nichts gelang. Umgehend hätten die Gastgeber nachlegen können, doch Max Roschers Schuss konnte Jean-Marie Plath im ZFC-Tor abwehren (9.). Zehn Minuten später hatte Plath jedoch keine Chance, als Felix Brügmann nach einer Hereingabe von der linken Seite per Direktabnahme auf 2:0 erhöhte (19.).
CFC mit deutlichem Vorsprung in die Pause
Nach einer halben Stunde hätte Furkan Kircicek, der bei einer Seitenverlagerung vor dem herauseilenden Plath an den Ball kam, das 3:0 erzielen können, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Dann nahm ZFC-Coach Weber bereits zu diesem frühen Zeitpunkt den ersten Wechsel vor, doch es wurde nicht besser - im Gegenteil: Chris Löwe trat zum Freistoß an, zog aus 30 Metern einfach mal ab - und traf (40.). Ein sehenswertes Tor, ein Höhepunkt dieses Spiels! Doch damit nicht genug, kurz vor der Halbzeitpause lag der Ball nach einer Ecke schon wieder im Tor, diesmal aber erkannte Schiedsrichter Pascal Wien den Treffer nicht an. Offenbar hatte es zuvor ein Offensivfoul gegeben.
Meuselwitz bis zum Schluss unterlegen
Nach dem Seitenwechsel ließen es die Gastgeber dann ruhiger angehen, während von Meuselwitz nach wie vor fast nichts zu sehen war. Kircicek (56./57.) und Kilian Pagliuca (65./70.) vergaben weitere Möglichkeiten. Es war ZFC-Keeper Plath, der eine noch höhere Niederlage verhinderte. Kurz vor Schluss dann immerhin mal ein Schuss des eingewechselten Till Jacobi, den Jakub Jakubov im CFC-Tor sicher festhielt. Im Gegenzug erhöhte Stanley Keller für Chemnitz zum 4:0-Endstand (79.).
Mit dem dritten Sieg in Serie kletterte Chemnitz auf den siebten Tabellenplatz, während in Meuselwitz (Rang 16) die Sorgen im Abstiegskampf immer größer werden.
Das sagten die Trainer
Christian Tiffert (Chemnitzer FC):
Heiko Weber (ZFC Meuselwitz):
---
mze
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 29. Oktober 2022 | 16:00 Uhr
CFC1966 vor 20 Wochen
Ich denke, es geht schon noch um etwas. Vorausgesetzt man gewinnt gegen die nächsten Gegner. Da kann man auch ganz schnell wieder ran kommen. Und wer weiß, vielleicht haben auch die anderen mal nicht so gute Zeiten. Jetzt schon alles aufgeben wäre sicher falsch.
Olinad vor 20 Wochen
Es wurde endlich mal wieder, auch über 90 Minuten, etwas Fußball gespielt, gegen allerdings recht schwache Meuselwitzer. Die kommenden Mannschaften bis zur Winterpause werden den CFC mehr pressen und mehr fordern. Dann wird sich zeigen, wo wir tabellarisch hingehören. Nur der CFC!
der Ruhlsdorfer vor 20 Wochen
Denke auch, daß für uns der Zug diese Saison schon wieder frühzeitig abgefahren ist. Wie letzte Saison: man gewinnt die wichtigen Spiele wie in HB 😐 und bei Greifswald nicht und verschenkt so großzügig die wichtigen Punkte. Ein weiteres Problem...die oben verlieren eben nicht die wichtigen Spiele. Babelsberg, Erfurt, Chemie...hier muss man wirklich Anerkennung zollen. Und BAK, die spielen einfach drauf los. Warum bekommen wir das nicht hin. Statt Meisterkampf ( die Mannschaft hat unbedingt das Potenzial dazu ) nur wieder ödes Mittelfeld. Man kann sich in dieser Liga keine längeren Durststrecken leisten. Leider haben wir aus der letzten Saison nichts dazu gelernt und wieder nur auf die Rückrunde zu vertrauen...Na, da fehlt mir etwas der Glauben.
Das 4:0 heute kann nur eine Momentaufnahme sein. Die kommenden 4 Spiele sind weg weisend. Bekommt Tiffert da ein paar gute Ergebnisse hin, wer weiß !!!
Rückrunde können wir ja.
NUR DER CFC