Fußball | RegionalligaFC Carl Zeiss Jena zwingt Chemie Leipzig in die Knie25. Spieltag
Der FC Carl Zeiss Jena hat die nächsten drei Punkte im Rennen um die Top-Plätze in der Regionalliga gesammelt. Gegen die BSG Chemie Leipzig war der FCC insgesamt das abgezocktere Team und hielt ein weiteres Mal die Null. Beim 2:0-Sieg (1:0) wackelten die Gastgeber aber vor allem in der zweiten Hälfte gehörig.
Auf dieser Seite:
Die ersten zehn Minuten gehörten den Gästen aus Leipzig. Jena kam kaum aus der eigenen Hälfte, weil das Team von Miroslav Jagatic hoch stand und früh dazwischen ging. Nachdem sich der FCC aber einmal darauf eingestellt hatte, verschoben sich die Spielanteile immer mehr in Richtung der Gastgeber. Viel ging über die linke Seite von Maximilian Krauß. Der Linksaußen konnte ein ums andere Mal durchbrechen und für Gefahr im BSG-Strafraum sorgen.
Auch die Führung für den FCC ging zu einem großen Teil auf sein Konto. Krauß behauptete sich auf links gegen Brügmann und Horschig und zog mit Tempo in den Strafraum. Seine Ablage auf Dedidis war auf den Punkt und der Stürmer musste nur noch zum 1:0 (29.) einschieben.
Leipzig hatte so seine Probleme mit der starken Defensive der Jenaer und konnte bis zur Pause nicht mehr wirklich für Gefahr sorgen. So blieb es bei der knappen Führung für die Gastgeber.
Mangelnde Chancenverwertung von Chemie
Miroslav Jagatic hatte in der Kabine wohl die richtigen Worte gefunden, denn die Leipziger kamen mit viel Power in den zweiten Durchgang. Jena kam teilweise kaum noch über die Mittellinie und die BSG erspielte sich Chance um Chance - was fehlte war das Tor. Bury (61.) und Brügmann (72.) hatten die besten Möglichkeiten auf den Ausgleich, scheiterten aber entweder an einem Jenaer Bein oder am starken FCC-Keeper Kunz. Auch Esheles Kopfball in der 85. Minute lenkte der Schlussmann stark am Pfosten vorbei.
So kam es wie es kommen musste. Nach einem Fehler in der Defensive der Gäste holte Jena zum Knock-Out aus. Dahlke chippte den Ball in der 90. Minute gekonnt über BSG-Keeper Bellot und machte damit den Deckel drauf. Am Ende wäre ein Remis durchaus leistungsgerecht gewesen. Jena war aber über die 90. Minuten die abgezocktere Mannschaft.
Das sagten die Trainer
---
vk
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 18. März 2023 | 16:00 Uhr
Kommentare
{{text}}