Fußball | Regionalliga Krise nach Kellerduell: Germania Halberstadt verliert beim Tabellenletzten nach Horrorstart
Hauptinhalt
9. Spieltag
Germania Halberstadt hat das Kellerduell bei Tabellennachbar und Schlusslicht Tennis Borussia Berlin mit 3:4 (1:3) verloren. Nach einem Blitz-Fehlstart rannte das Team von Manuel Rost nur noch hinterher und fand zu spät erst wieder Anschluss an die Partie.
Germania Halberstadt erlebt Horrorstart
Die Sachsen-Anhalter hatten sich einiges vorgenommen, vor allem wollte das Team von Trainer Manuel Rost die Null halten. Dieser Vorsatz hielt jedoch nur bis zur fünften Minute, als Louis Wagner auf das Halberstädter Tor zudribbelte, aus über 20 Metern einen holprigen Flachschuss absetzte, damit die Abwehr und auch Keeper Lukas Cichos zum 1:0 für Berlin überwand. Nur kurz darauf überrumpelte TeBe die Germanen komplett und ging durch Malik Ceesay (15.) und Mert Sait (17.), jeweils nach einem Eckstoß, mit 3:0 in Führung.
Rost bildet Spielerkreis - Halberstadt findet Anschluss
Direkt nach dem 0:3 war es dem Germania-Trainer zu viel und er rief seine Spieler zu einer Besprechung zusammen. Dazu folgte ein schneller Wechsel: Nach nur 19 Minuten war die Partie für Hendrik Kuhnhold vorbei, er wurde durch Nico Lübke ersetzt. Auch danach wackelte Halberstadt weiter, konnte aber weitere Großchancen abwehren. Für einen Hoffnungsschimmer sorgte in der 31. Minute Julien Dimitri Masson, der den Ball nach einem Rückpass von der Grundlinie alleinstehend im Strafraum zum 1:3 ins Netz hämmerte.
TeBe zu abgezockt - Germanias Comeback kommt zu spät
Die zweite Halbzeit startete weitaus weniger spektakulär, TeBe ließ aber einige Vorstöße der Gäste zu, denen nun mehr Platz vorm Berliner Strafraum gewährt wurde. In der 62. Minute keimte kurz Hoffnung auf, doch der Lupfer von Masson klatschte lediglich an den Querbalken und zurück in die Arme von Berlins Keeper Melvin Williams. Den vermeintlichen Deckel auf die Partie setzte erneut Sait (74.), der sich nach einem Pfostentreffer den Abpraller sicherte und die Ecke quasi aussuchen konnte.
Erst in der Schlussphase fand der VfB Mittel und Wege durch die TeBe-Abwehr. Der eingewechselte Aaron Sothen (84.) weckte sein Team mit dem 2:4 durch sein Kopfballtor noch einmal auf, van der Werff (88.) sorgte für den Anschlusstreffer. Allerdings hätte TeBe das Spiel zuvor schon längst entscheiden können, denn Mustafa Karaman entschied sich nur eine Minute vor dem 4:3 alleinstehend für die falsche Ecke und scheiterte an Cichos Arm.
Halberstadt nun Schlusslicht
Letztlich fand das Duell der Abstiegsbedrohten in TeBe einen verdienten Sieger, da die Berliner viel wacher aus der Kabine kamen und Germania lange Zeit keine wirklichen Lösungen nach vorne fand. Damit steht Halberstadt nun deutlich auf dem letzten Platz mit drei Zählern Rückstand auf TeBe. In der kommenden Woche muss Halberstadt sich gegen den Greifswalder FC beweisen.
Das sagt Trainer Rost zum Spiel
ori
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 15. Oktober 2022 | 16:00 Uhr
Comeback vor 22 Wochen
Was war den das für ein Torwart bei Germania😭🤪