Fußball | Regionalliga Bozic knipst erneut - Chemnitzer FC eiskalt bei Viktoria Berlin
Hauptinhalt
Nachholer 17. Spieltag
05. Februar 2025, 20:59 Uhr
Als wäre er nie weggewesen: Dejan Bozic steht auch beim Nachholer in Berlin da, wo ein echter Stürmer stehen muss. Sein Führungstor ebnete den Weg zum insgesamt verdienten Dreier der Himmelblauen.
Der Chemnitzer FC bleibt weiter auf der Erfolgswelle. Im Nachholspiel bei Viktoria Berlin setzten sich die Himmelblauen mit 2:0 durch. Der frisch eingewechselte Dejan Bozic läutete mit seinem Führungstor den Dreier ein, Leon Damer machte den Deckel drauf. Gegen keineswegs schlechte Berliner zeigte das Team von Trainer Benjamin Duda erneut eine kämpferische Topleistung und verdiente sich so die drei Punkte.
CFC startet gut - Adamczyk hält die Null
Der Chemnitzer Trainer musste umstellen, da nach dem Bezirksderby in Zwickau gleich drei Spieler gesperrt waren. Und so kam Fynn Seidel zu seinem ersten Startelf-Einsatz. Auch Tom Baumgart und Anton Rücker standen von Beginn an auf dem Platz. Und schon nach wenigen Minuten merkte man, es wird ein Abnutzungskampf. Die Himmelblauen kamen gut rein in die Zweikämpfe. Und hatten einige verheißungsvolle Aktionen, der letzte Pass kam allerdings meist zu ungenau. So rauschte der Ball in der vierten Minute ohne Abnehmer durch den Berliner Fünfmeterraum. Auch Baumgart hätte in der 16. Minute einfach abziehen könnten, steckte aber lieber durch, die Chance war dahin.
In der 21. Minute musste sich der Berliner Keeper strecken, als Ephraim Eshele nach einer Freistoßeingabe von rechts köpfte. Spätestens zu diesem Zeitpunkt waren die Gastgeber aber auch besser im Spiel. Bei einem Freistoß von Mehmet Günay musste sich der Chemnitzer Keeper lang machen, um den Ball aus dem rechten Eck zu kratzen (35.). Auch beim Schuss von Emmanuel Elekwa musste der Schlussmann der Sachsen seine Klasse zeigen. Und kurz vor der Pause bekam ein Chemnitzer noch ein Bein bei einem Küc-Abschluss dazwischen und verhinderte so den Einschlag.
Bozic steht goldrichtig
Und auch die zweite Halbzeit begann mit einem Aufreger im Chemnitzer Strafraum. Gleich zwei Mal musste Anton Rücker einen Schuss aus Nahdistanz blocken. Doch dann zeigte der frisch eingewechselte Dejan Bozic, warum er so wichtig ist für den CFC. Nach einem frühen Ballgewinn legte Artur Mergel quer und der Stürmer stand goldrichtig und vollendete aus Nahdistanz (53.). Die Chemnitzer hatten nun das Momentum auf ihrer Seite und legten in der 66. Minute nach. Wieder gab Mergel den Vorlagengeber und Leon Damer vollendete eiskalt freistehend aus 13 Metern. Trotz der Führung musste der CFC aber auch weiterhin hellwach sein, da Viktoria nie aufsteckte. Enis Küc verzog kurz nach dem 0:2 knapp. Und auch in einigen weiteren Szenen waren die Gastgeber immer mal wieder dran am Anschluss. Aber auch der Chemnitzer FC hätte durch Bozic auch weiter erhöhen können. So blieb es beim 2:0-Sieg.
rei
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 06. Februar 2025 | 19:00 Uhr
AufmerksamerBeobachter vor 5 Wochen
Man darf Seo nicht vergessen.. es hat der Motor gefehlt, der Ampadu ersetzen konnte. Er spielt zwar (wo)anders und ist offensiver, aber durch ihn und mit Mergel, Bozic, Dahmer könnte wieder eine offensive Raute gefunden sein, die mit den Defensiven um Müller, Zickert, Baumgart und dem Supertorwart, einen soliden Stamm bildet, um den dann Reuter, Eshele, Müller-2 und Walter, Erlbeck und wer gerade fit und ungesperrt ist, variable Optionen bilden, um auf so charakterstarke Teams wie Jena oder den BFC geeignete Antworten zu finden.
Jedenfalls sieht es überwiegend gut aus, nur taktisch erwarte ich noch einen Tick mehr. In Zwickau waren drei Punkte Pflicht, nachdem in der 86. das 1:2 gelang, das MUSS man nach Hause bringen und man hat es fahrlässig verspielt.
der Ruhlsdorfer vor 5 Wochen
@AB...ich glaube, die Beurlaubung von Tiffert war gerechtfertigt. Ich möchte ihm auch um Gottes Willen seine Leistungen nicht absprechen. Er hatte natürlich auch die vollen Sternstunden beim Club, ich erinnere an die Wahnsinnsspiele gegen Union im 🏆 DFB POKAL und an das für uns alle sehr erfreuliche Spiel vor fast 2 Jahren gegen den Schacht. Das waren natürlich Highlights und Knaller, wo die Mannschaft gezeigt hat, zu was sie fähig ist,wenn alle an Bord sind. Aber leider sah der Ligaalltag danach ziemlich triest aus. Wir sollten jetzt einfach die Chance nutzen, die Mannschaft für kommende Saison zu finden, eventuell noch punktuelle Verstärkungen nach Chemnitz zu holen und unseren Ansprüchen gerecht zu werden. Duda war ein Glücksgriff, irgendwie hat er den Ehrgeiz neu entfacht. Die Mannschaft kann und will mehr.
NUR DER CFC
chemser vor 5 Wochen
Hattest Du das nich auch schon vor Eurem Heimspiel gegen den CFC geschrieben? Wer lacht jetzt?
Sorry, aber Du bist einfach nur peinlich und einfach nur zum fremdschämen für jeden Lok-Fan.