Fußball | Regionalliga Rot-Weiß Erfurt kann Energie Cottbus nur "etwas" ärgern
Hauptinhalt
32. Spieltag
13. Mai 2023, 15:23 Uhr
Der FC Rot-Weiß Erfurt war ganz nah dran, das Titelrennen in der Regionalliga Nordost wieder extrem spannend zu machen. Bis zur 84. Minute führten die Thüringer, waren dann aber einmal unsortiert in der Defensive. So bleibt es bei vier Punkten Rückstand zu Energie Cottbus, die in den letzten beiden Spielen noch einen Sieg benötigen, um Platz eins sicher zu machen.
Die Meisterschaft in der Regionalliga Nordost ist vertagt. Energie Cottbus und der FC Rot-Weiß Erfurt trennten sich in einem packenden Spiel 1:1. Die Thüringer waren dabei ganz nah dran, das Titelrennen noch einmal so richtig spannend zu machen.
Schellenberg gibt Punktspiel-Debüt
Den ersten Paukenschlag gab es bereits vor dem Spiel. Nicht Franco Flückiger stand im Tor der Erfurter, sondern Lukas Schellenberg, der sein Debüt in der Regionalliga Nordost feierte. "Er hat es verdient, hat sich reingeschmissen. Bei uns gilt das Leistungsprinzip", begründete Trainer Fabian Gerber die überraschende Personalie. Flückiger hatte sich beim letzten Auswärtsspiel in Babelsberg einen entscheidenden Fehler geleistet.
Ciccarelli schockt Energie Cottbus
Das Spiel begann mit einer hellwachen Erfurter Mannschaft, die gleich zweimal Pech hatte, als der Ball einem Cottbuser in deren Strafraum an die Hand sprang. Energie brauchte zehn Minuten, kam dann aber immer besser rein, während RWE die Bälle in der Vorwärtsbewegung schnell verlor. Aber die Erfurter Defensive stand weiter sehr dicht und stabil. Es dauerte bis zur 30. Minute, als Jonas Hofmann den Ball auf den Fuß von Timmy Thiele servierte, der aber aus sieben Metern genau in die Arme von Schellenberg traf. Dann die überraschende Führung für die Thüringer zwei Minuten später. Nazzareno Ciccarelli hielt aus 19 Metern einfach mal drauf, der Ball setzte auf und schlug im linken unteren Eck ein. Cottbus musste sich danach ordentlich schütteln, kam erst in der Nachspielzeit zu einer weiteren guten Gelegenheit. Nicolas Wähling setzte sich auf der linken Seite durch, seine scharfe Eingabe aber erreichte keinen Mitspieler. Einen Schreckmoment gab es zuvor, als Jonas Hildebrandt und Salomon Nkoa mit den Köpfen zusammenrasselten. Der Cottbuser musste fünf Minuten über der Augenbraue behandelt werden, konnte danach aber weitermachen.
Biek trifft den Pfosten - Heike sorgt für Energie-Entladung
Nach dem Wechsel erhöhten die Cottbuser den Druck, aber Erfurt stand weiterhin einfach nur gut. Alle hohen Bälle wurden abgewehrt. Und wenn die Lausitzer über die Außen durch waren, landeten die Abschlüsse in der Mitte meist deutlich über dem Tor. Im Laufe der zweiten Halbzeit wirkten die Bemühungen der Gastgeber immer verzweifelter, während sich Erfurt - nun auch mit Rückkehrer Romarjo Hajrulla – wieder nach vorn wagte und in der 82. Minute die große Chance zur Entscheidung hatte. Doch Samuel Biek traf nach einer Links-Eingabe aus Nahdistanz nur den Pfosten.
Das sollte sich rächen. Zwei Minuten später stand Cottbus Kopf. Tim Heike köpfte nach einer Rechtseingabe aus sechs Metern ein. Danach musste Erfurt sogar um den Punkt bangen. Heike und Eric Hottmann ließen in der Nachspielzeit eine Hundertprozentige liegen. Aber auch RWE versuchte alles. Ben Luca Moritz brachte den Ball in den Strafraum, wo der Energie-Keeper aber keine Mühe hatte. Ein Cottbuser Spieler hatte aber das Runde vorher an die Hand bekommen.
Stimmen zum Spiel
rei
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 13. Mai 2023 | 16:00 Uhr
Quentin aus Mondragies vor 29 Wochen
5 EUR oder Zeitungsabo ist doch voll in Ordnung. Was gibt es da zu jammern. Schätze, dass einen Teil des Geldes der RWE bekommt. Wenn man seine Lieblingsmannschaft nicht in echt sehen kann, ist dies doch eine schöne Möglichkeit. Irgendwoher muss doch das Geld zur Finanzierung des Spielbetriebes kommen. Wir wollen doch, dass das Insolvenz Verfahren gut für RWE ausgeht.
66BB1966RWE vor 29 Wochen
Sehr geehrter MDR. Ich habe mir diesen 10 Minuten Bericht des Spiels erst gestern Abend angeschaut. Mit Verlaub, hat ihr Kommentator schlechte Augen, oder wollte er die Handspiele nicht als welche sehen ? Zumindest das aus der 93. Minute hätte auch er als solches erkennen müssen. Das er vielleicht gehofft hat, die Cottbuser Meisterschaft zu verkünden, sei ihm gestattet, aber von den 3 strittigen Situationen keine als ahndenswert zu empfinden ist schon nicht nachvollziehbar. Und wenn ich gleich dabei bin, warum wurde mein Schreiben über das tolle Interview von Herrn Wollitz nicht veröffentlicht ? Ich wüsste nicht, was da ihrer Nettikette nicht entsprochen hat. Einen schönen Tag noch.
erfurt66 vor 29 Wochen
Mit dem Auftritt gegen Halberstadt würde ich mal kleine Brötchen backen. Wir schießen euch am Sonntag aus dem Steigerwaldstadion und feiern die Mannschaft für eine tolle Saison. Auch gegen Cottbus zu Hause werdet ihr keinen Stich sehen obwohl wir uns das wünschen würden aber dafür seid ihr zu dünn.
Und dein Lieblings Thema Insolvenz ist einfach nur noch langweilig. Bis Sonntag im SWS.🇲🇨⚽️🇲🇨