Fußball | RegionalligaJena verpasst Sieg bei Altglienicke26. Spieltag
Im Verfolgerduell der Regionalliga Nordost konnte der FC Carl Zeiss Jena gegen die VSG Altglienicke trotz zahlreicher Chancen kein Tor erzielen. Doch auch den Gastgebern fehlte im Abschluss die Präzision.
Der FC Carl Zeiss Jena hat bei der VSG Altglienicke den Sieg im Verfolgerduell verpasst. Nach einer starken Leistung sind die Thüringer nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus gekommen. Beide Teams hatten gute Chancen, doch ein Tor gelang weder den Berlinern noch dem FCC.
Jena musste auf den an der Leiste verletzten Pasqual Verkamp verzichten. Für ihn begann Lorenz Knöferl. Die Partie begann verhalten. Altglienicke überließ Jena den Ball, stand tief. Der FCC riskierte wenig. Immer wieder versuchten es die Thüringer über Maxi Krauß, der sich aber immer wieder an John Rene Liebelt die Zähne ausbiss. Das erste Ausrufezeichen setzte VSG-Stürmer Tugay Uzan, der es nach einer Flanke von Tolcay Cigerci mit einem Fallrückzieher probierte. Doch der Ball ging deutlich drüber (17. Minute). In Folge tauten beide Teams auf. Krauß schoss aus halblinker Position über den Kasten (36.). Im direkten Gegenzug spielte Kolja Oudenne einen tollen Doppelpass mit Cigerci und stand frei an der Strafraumkante. Der Abschluss des Schweden ging knapp am Kasten von Kevin Kunz vorbei. So ging es torlos in die Kabine.
Krauß mit furioser zweiter Hälfte
In der zweiten Hälfte war es vorbei mit dem Abtasten. Beide Teams spielten auf Sieg. Jonathan Muiomo hatte in der 56. Minute nach starker Vorarbeit von Krauß die Chance, doch Gordon Büch klärte in letzter Not auf der Linie. Danach begann die beste Phase des Spiels mit Chancen auf beiden Seiten: Krauß (61., 67.) vergab knapp. Auf der Gegenseite scheiterten Uzan (61.) und Cigerci (64.). Jena blieb danach am Drücker, hatte weiter gute Szenen, nur der Ball fand nicht den Weg ins Tor. Das Spiel hätte Tore verdient gehabt. Und Jena den Sieg, denn die Chancen sprachen für die Thüringer. Doch es blieb beim 0:0. Sorgen machen müssen sich die Jenaer um Krauß. Der 26-Jährige zog sich gegen Spielende eine Verletzung am rechten Fuß zu und humpelte vom Platz.
Das Unentschieden ist ein Ergebnis, mit dem keins der beiden Verfolger-Teams wirklich Boden gut macht auf die Tabellenspitze. Jena hat acht Punkte Rückstand auf Erfurt, die VSG sieben. Erfurt hat am Samstag (01. April, 13:00 Uhr im Liveticker in der "SpiO"-App und auf www.sport-im-osten.de) gegen Viktoria Berlin die Chance den Vorsprung weiter auszubauen.
Stimmen zum Spiel
jar
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 01. April 2023 | 16:00 Uhr
Kommentare
{{text}}