Fußball | Regionalliga Rot-Weiß Erfurt enttäuscht bei Altglienicke - und rutscht auf Platz drei
Hauptinhalt
34. Spieltag
Rot-Weiß Erfurt hat durch eine Niederlage zum Saisonabschluss bei der VSG Altglienicke den zweiten Tabellenplatz an Carl Zeiss Jena verloren. Nach der verpassten Meisterschaft kam von der Gerber-Elf nicht mehr viel.
Rot-Weiß Erfurt ist am letzten Spieltag der Fußball-Regionalliga noch auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht. Die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber verlor am Sonntag mit 0:1 (0:1) bei der VSG Altglienicke. Durch das 1:1 von Carl Zeiss Jena gegen die zweite Mannschaft von Hertha BSC schnappte sich der Thüringer Konkurrent die Vize-Meisterschaft von den Landeshauptstädtern, denen in den letzten sechs Saisonspielen nur ein einziger Sieg gelungen ist.
Cigerci bringt Altglienicke in Führung
Bei sommerlichen Temperaturen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark merkte man beiden Teams an, dass es für sie um nichts mehr ging - es entwickelte sich ein relativ gemächliches Spiel. Bis auf zwei Distanzschüsse von Artur Mergel (12.) und Andrey Startsev (15.) sowie einen Kopfball von Nazzareno Ciccarelli (18.) erzeugte RWE kaum Gefahr. Auch von den Gastgebern kam zunächst wenig - doch dann gingen sie mit einer umso hübscheren Kombination in Führung: Tolcay Cigerci spielte Doppelpass mit Tugay Uzan, der den Ball per Hacke wieder auf Cigerci zurücklegte - und der ließ RWE-Torwart Lukas Schellenberg aus Nahdistanz keine Chance (26.).
Anschließend hätte die VSG den Vorsprung sogar ausbauen können, als Aaron Manu den Ball tief in der eigenen Hälfte verlor und Philip Fontein im Strafraum zum Abschluss kam - doch ein Abwehrbein war noch dazwischen (33.). Kurz vor der Pause war es wieder Manu, der die Kugel verlor - Uzans Drehschuss ging über das Tor (43.).
Erfurt wacht erst in der Schlussphase auf
Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Charakter des Spiels nicht viel. Cigerci vergab das mögliche 2:0, als er bei einem Konter ganz allein auf das Erfurter Tor zusteuerte, sich dann aber zu viel Zeit ließ - Startsev war noch rechtzeitig zurückgeeilt und klärte (58.). Pech für RWE: Mit Samuel Biek und Kay Seidemann mussten gleich zwei Spieler verletzungsbedingt den Platz verlassen. Ansonsten war von Erfurt bis auf einen Abschluss des eingewechselten Robbie Felßberg (69.) weiterhin wenig zu sehen. Auf der anderen Seite scheiterte Gordon Büch nach Flanke von Cigerci (73.).
Erst in der Schlussphase wachten die Gäste auf. Caniggia Elva prüfte Lino Kasten im VSG-Tor (79.), ehe Shean Mensah und Tugay Uzan die Entscheidung für Altglienicke verpassten. In letzter Minute hatte Elva nach einem langen Ball den Ausgleich auf dem Fuß, doch lupfte die Kugel über das VSG-Tor.
---
mze
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Mai 2023 | 13:00 Uhr
erfurt66 vor 17 Wochen
Nachdem wir jetzt alle losgeworden sind was uns mehr oder weniger wichtig war, verabschiede ich mich bis zur neuen Saison wünsche allen bis dahin eine gute Zeit. Bis dahin Rot Weiße Grüße 🇲🇨 ⚽️ 🇲🇨
CM72 vor 17 Wochen
Hallo liebes @mdr-Team, gibt es von den Trainern oder Spielern Statements zum Spiel? Weder in diesem Beitrag noch im Live-Stream gab es Interview-Beiträge nach dem Spiel.
Emigrant vor 17 Wochen
Zweifellos hat RWE eine unerwartet gute Saison gespielt, aber die Leistung in Altglienicke war eine schallende Ohrfeige für die treuen mitgereisten Fans. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.