Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Thüringenderby zwischen Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt lieferte zwar keinen Sieger, bot aber dennoch ein packendes Spiel, das insbesondere in der Schlussphase an Brisanz gewann.
Sa 04.03.2023 19:50Uhr 04:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der ZFC Meuselwitz wird seine 15. Regionalliga-Saison mit dem nächsten gebürtigen Thüringer auf dem Cheftrainerposten angehen. Der frühere RWE-Stürmer und langjährige Jenaer Jugendtrainer Georg-Martin Leopold übernimmt.
Das "Königreich Leutzsch" sollte am letzten Regionalliga-Spieltag für einen stimmungsvollen Saisonabschluss sorgen. Doch es kam anders. Chemie Leipzig und die Polizei Leipzig geben sich gegenseitig die Schuld.
Misswirtschaftsvorwürfe gegen die Führung und eine große Etatlücke gefährden die Zukunft des CFC. Der Aufsichtsrat kam zusammen – mit ersten Konsequenzen für Präsidentin Polster. Nun wartet eine wegweisende Sitzung.
Die lange Hängepartie hat nun offenbar ein Ende. Der Bayerische Fußball-Verband hat die SpVgg Unterhaching für die Drittliga-Aufstiegsspiele gemeldet. Damit steht der Gegner von Nordost-Meister Energie Cottbus fest.
Eigentlich sollte das letzte Regionalliga-Heimspiel von Chemie Leipzig gegen Meister Energie Cottbus ein Fußballfest werden. Daraus wurde aber nichts. Die Begegnung hatte am Ende mehr Ärger als Tore.
Der ZFC Meuselwitz verabschiedet sich mit einem kleinen Fußballfest aus der Saison und freut sich auf die 15. Spielzeit in der Regionalliga. Gegen Greifswald wurde das eigene Publikum einmal richtig verwöhnt.
Die Saison 2022/23 ist gestartet und damit natürlich auch unser Tippspiel "Experte im Osten". Dabei konzentriert sich der "Experte im Osten" dieses Mal nicht nur auf den Liga-Betrieb. Auch die WM spielt eine Rolle.