
Fußball | Regionalliga | Fragebogen Volkan Uluc will mit Nordhausen in die 3. Liga
Hauptinhalt
Seit mehr als einem Jahr ist Volkan Uluc Trainer bei Wacker Nordhausen. Im Interview mit dem MDR spricht er über den Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg. Der Coach erwartet ein enges Rennen.

Sport im Osten: Was wollen Sie mit Ihrem Team in dieser Saison erreichen?
Volkan Uluc: "Wir wollen um die Meisterschaft mitspielen. Andere Ziele können wir uns nicht setzen."
Wie hat sich Ihre Mannschaft im Vergleich zur vergangenen Spielzeit verändert?
"Wir haben einige Neuzugänge und leider auch einige Spieler an andere Vereine verloren, aber die kontinuierliche Weiterentwicklung schreitet voran."
Wurden alle Ihre Spielerwünsche erfüllt?
"Alle die wichtig waren, wurden erfüllt. Ja."
Wie attraktiv ist die Regionalliga Nordost 2018/2019 und auf welches Spiel freuen Sie sich am meisten?
"Das ist eine superattraktive Liga und der direkte Aufstiegsplatz wird hart umkämpft sein. Ich persönlich freue mich auf jedes Spiel, da gibt es keine Favoriten."
Wer sind für Sie die Staffelfavoriten?
"Lok und den BFC sehe ich oben dabei und natürlich die beiden Absteiger Chemnitz und Erfurt. Aber auch der BAK ist für eine Überraschung gut. Und wir wollen ja auch kräftig mitmischen."
Wenn Ihnen morgen jemand ohne Bedingungen eine Million Euro für den Verein/die Mannschaft überreichen würde, was wäre Ihre erste Investition?
"Der Bau eines Nachwuchsleistungszentrums in Nordhausen."
In dieser Saison gibt es einen direkten Aufsteiger in die 3. Liga. Die Zukunft ist aber eher ungewiss. Wie sieht Ihre Lösung für das Thema Drittliga-Aufstieg aus?
"Wenn ich es entscheiden dürfte, würden alle fünf Staffelsieger direkt aufsteigen und die 3. Liga auf 22 Vereine aufgestockt, von denen immer fünf absteigen müssten."
Sind Sie eher ein Laptop-Trainer oder der Typ Schleifer?
"Ich kann mit beiden nichts anfangen. Jeder Trainer macht seine eigenen Erfahrungen. Ich bin seit 25 Jahren im Geschäft und weiß, dass man sich variabel und flexibel den jeweiligen Gegebenheiten im Verein anpassen muss."
Wenn Sie der Kabinen-DJ ihres Teams wären, welche Musik würde dort vorm Spiel laufen?
"Oje, die Musik, die ich gern höre, will definitiv keiner der Jungs in der Kabine hören. Das sollen die mal schön selbst regeln."
Wobei können Sie am besten vom Fußball-Alltag entspannen?
"Ehrlich gesagt ist das während der Saison ganz schwierig. Ich stehe eigentlich immer unter Strom und kann kaum abschalten."
Was würden Sie gern noch sagen?
"Ich hoffe, dass wir eine interessante, faire Saison mit spektakulären und tollen Spielen erleben werden."
mze
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Juli 2018 | 16:30 Uhr
Die Kommentierungsdauer ist abgelaufen. Der Beitrag kann deshalb nicht mehr kommentiert werden.
22.07.2018 16:46 Forever rwe 22
22.07.2018 12:40 G. 21
22.07.2018 11:20 Felix-FCC 20
22.07.2018 09:21 karl 19
22.07.2018 02:22 Icecupe 18
22.07.2018 01:49 Icecupe 17
22.07.2018 00:01 Icke 16
21.07.2018 20:57 Südharzer 15
21.07.2018 20:16 Heinz 14
21.07.2018 16:54 Alex 13