Fußball | Regionalliga Volker Reinhardt als Insolvenzverwalter von Rot-Weiß Erfurt abgesetzt

Das seit fünf Jahren laufende Insolvenzverfahren von Rot-Weiß Erfurt findet einfach kein Ende. Jetzt hat das Amtsgericht Erfurt Insolvenzverwalter Volker Reinhardt abberufen. Das Gericht folgt damit dem Abstimmungsergebnis der Gläubigerversammlung am 13. April, die sich mit einer klaren Mehrheit für die Abberufung Reinhardt ausgesprochen hatte.

Insolvenzverwalter Volker Reinhardt vor dem Gebäude des FC RWE
Bildrechte: IMAGO / Bild13

Seit etwas über fünf Jahren läuft das Insolvenzverfahren von Rot-Weiß Erfurt, ein Ende ist nicht abzusehen. Statt des erhofften Insolvenzplans gibt es jetzt eine einschneidende Personalveränderung: Das Amtsgericht Erfurt hat Insolvenzverwalter Volker Reinhardt abberufen. In einer Pressemitteilung begründet das Gericht, "dass durch den bisherigen Insolvenzverwalter mehrere Pflichtverletzungen begangen wurden". Dabei stützt sich das Gericht offensichtlich auf ein Gutachten, welches seit Ende Januar vorliegt.

Vorschaubild Aufsager Peer Vorderwülbecke 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

RWE-Präsident hofft auf schnellen Insolvenzplan

Volker Reinhardt kennt die detaillierte Begründung des Gerichts noch nicht, wollte sich deshalb nicht zu seiner Absetzung äußern. Theoretisch kann er gegen seine Absetzung juristisch innerhalb von zwei Wochen vorgehen. Verein und Spielbetriebs GmbH von Rot-Weiß Erfurt haben auf der Vereins-Homepage knapp und neutral über die Absetzung informiert. RWE-Präsident Lars Fuchs wollte die Abberufung von Reinhardt gegenüber dem MDR nicht bewerten. "Das ist eine Entscheidung des Gerichts. Die müssen wir akzeptieren." Fuchs hofft trotzdem, dass schnell ein Insolvenzplan aufgestellt wird.

Spiekermann: "Ziel ist, alle Lizenzen zu erhalten"

Ob man sich dabei auf den neuen Insolvenzverwalter Olaf Spiekermann verlässt oder als Verein selbstständig einen Insolvenzplan erstellt, dazu konnte Fuchs sich noch nicht äußern. "Wir hatten noch keinen Kontakt mit dem neuen Insolvenzverwalter, werden aber schnellstmöglich mit ihm sprechen." Spiekermann, Insolvenzanwalt aus Mannheim, hat sich mit einer kurzen Pressemitteilung zu Wort gemeldet. "Mein Ziel ist, dass sämtliche Lizenzen erhalten bleiben, so dass sich der Spielbetrieb ungestört und eigenverantwortlich fortentwickeln kann."

Insolvenzverwalter Volker Reinhardt neben Vorstandssprecher Lars Fuchs auf der Mitgliederversammlung
Bildrechte: IMAGO / Bild13

Detaillierter will sich Spiekermann erst äußern, sobald er Einblick in die Insolvenzunterlagen erhalten hat. Theoretisch könnte der neue Insolvenzverwalter aber dann auch zu dem Schluss kommen, dass RWE finanziell nicht zu retten ist. Dann müsste er das Verfahren einstellen und den Verein abwickeln. Nach der ersten Stellungnahme des neuen Insolvenzverwalters sieht es danach aber nicht aus.

Videos aus der Regionalliga

Freude bei den Spielern des FC Cottbus
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mannschaftskreis von Chemie Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (67)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 21. April 2023 | 17:45 Uhr

20 Kommentare

Voice vor 23 Wochen

Der Insolvenzverwalter befriedigt immer zuerst seine Forderungen. Das ist gesetzlich so geregelt. Erst danach sind dann die Gläubiger dran. Gerichts- und Verfahrenskosten kommen nach Abschluss des Ganzen, können aber gestundet bzw. in Raten abgestottert werden.
Alles in Allem muss hinterfragt werden, ob eine geregelte Insolvenz erfolgversprechend ist, oder ob der Laden gleich zugesperrt wird. Ich bin maximal bedient, dass wir auf Leitungsebene nie was geordnet zu Ende kriegen. Jetzt, wo es sportlich läuft krampft man sich wieder mit Altlasten einen ab. Wir haben eine gute Mannschaft, ein schönes Stadion und stehen sportlich so gut da, wie lange nicht, und "oben" wird malwieder rumgekaspert.
Uns bleibt von außen nur die Zuschauerrolle. Deshalb maximale Unterstützung für die Jungs. Sie hätten es sich ehrlich verdient.
Morgen beim BFC volle Konzentration.

Beste Grüße aus der Messestadt!!

rwe schelm vor 23 Wochen

jetzt muss schnell geklärt werden was denn noch an masse da ist!
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich die methoden von herrn spiekermann grundlegend von herrn reinhardt seiner arbeit unterscheiden werden. damit kommt ein insolvenzplan auf den tisch, welcher ähnlich gestrickt sein wird. und warum sollten die gläubiger dem dann doch noch zustimmen?
ich habe kein gutes gefühl dabei und denke wir werden abgewickelt. leider, bei allem optimismus!

wicky_67_return vor 23 Wochen

Naja, kann ja ab jetzt eigentlich und normalerweise nur besser werden... Denn länger als 5 Jahre schafft es bestimmt auch nicht der neue IV... Prost Mahlzeit.... 🧐🙄🤔

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga