Fußball | Regionalliga Halberstadt unter Flutlicht zu Gast beim BFC
Hauptinhalt
11. Spieltag
Nach dem Punktgewinn gegen Greifswald steht für Germania Halberstadt bereits am Freitagabend die nächste Aufgabe an. Diesmal geht die Reise zum BFC Dynamo. Ganz chancenlos sehen sich die Germanen dort nicht.
Nach dem Remis gegen Greifswald und dem damit verbundenen zweiten Saisonpunkt steht dem VfB Germania Halberstadt bereits am Freitagabend (28. Oktober) die nächste schwere Aufgabe bevor. Diesmal geht es zum DDR-Rekordmeister BFC Dynamo. Der Anpfiff im Sportforum Hohenschönhausen erfolgt 19 Uhr, "Sport im Osten" informiert per Live-Ticker auf mdr.de/sport und in der "SpiO"-App.
Germania-Trainer Rost: "War für die Köpfe ganz wichtig"
Trotz des Unentschieden gegen Aufsteiger Greifswald haben die Sachsen-Anhalter weiterhin eine sehr bescheidene Punkteausbeute, die sich vielleicht beim BFC Dynamo zum Positiven verändern könnte. Denn ganz chancenlos sehen sich die Halberstädter dort nicht. So stellte Trainer Manuel Rost im "Germanen Echo TV" fest, dass man gegen Greifswald "seit langer Zeit wieder die Null gehalten und einen Punkt geholt hat", was "für die Köpfe ganz wichtig" war. "Jetzt sind wir voller Vorfreude auf das Spiel am Freitagabend in Berlin", so der 33-Jährige.
Genauso sieht es auch Offensivspieler Stefan Korsch: "Wir sind alle fokussiert und glauben an uns. Wir wissen, dass wir da auch Punkte mitnehmen können und wollen."
BFC kommt langsam in die Gänge
Beim Nordost-Meister der vergangenen Saison läuft es nicht wie gewünscht. Unter der Regie von Heiner Backhaus, der in seiner aktiven Zeit bei "unzähligen" Vereinen spielte, rangieren die Berliner mit 13 Punkten auf dem zehnten Platz.
Nachdem der Motor zum Anfang mächtig stotterte, haben sich die Weinrot-Weißen mittlerweile gefangen und konnten aus den vergangenen drei Spielen sieben Punkte einheimsen. Zuletzt gelang gegen starke Babelsberger, die zu den Favoriten der Liga gehören, ein 2:1-Erfolg.
jmd
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 29. Oktober 2022 | 16:00 Uhr