Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten
Im Hinspiel gab es für Christian Tiffert an der Seitenlinie des Chemnitzer FC einiges zu bemängeln. Am Ende stand ein 0:0 gegen den Aufsteiger auf Greifswald. Bildrechte: IMAGO/Andre Gschweng

Fußball | RegionalligaChemnitzer FC langt gegen Greifwald nach der Tabellenspitze19. Spieltag

Stand: 05. Februar 2023, 09:00 Uhr

Am Sonntag (5. Februar 2023, ab 13 Uhr live im Ticker und in der SpiO-App) treffen mit dem Chemnitzer FC und dem Greifswalder FC zwei Teams aufeinander, die schon lange nicht mehr verloren haben. Doch nicht nur deshalb ist der CFC vor Aufsteiger Greifswald gewarnt. Denn Greifswald machte sich zuletzt bei einigen Top-Teams unbeliebt und kommt darüber hinaus mit ordentlich Verstärkung und einem heiß gelaufenen Youngstar aus der Winterpause.

Duell der langen Serien

Nach dem Last-Minute-Stolperer gegen Lok Leipzig unter der Woche ist die Mission Tabellenführung beim Chemnitzer FC vorerst aufgeschoben. CFC-Trainer Christian Tiffert zeigte sich im MDR-Interview nach dem Spiel durchaus verärgert über den späten Rückschlag, betonte aber dennoch, mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden zu sein. Und das kann der Trainer auch, denn weiterhin präsentiert sich der CFC in bestechender Form: Seit Anfang Oktober sind die "Himmelblauen" ungeschlagen und zeigen trotz kleiner Wackler gegen Hertha BSC II und Lok Leipzig keinen Anlass für ein baldiges Formtief – und haben die Tabellenführung weiter fest im Blick.

Auf der Gegenseite beweist aber auch Aufsteiger Greifswald, dass er ein Wörtchen mitreden möchte. Seit fünf Partien ist der GFC ohne Niederlage in der Liga und holte gegen Altglienicke und den ehemaligen Ligaprimus BAK beachtliche Siege. Die Unentschieden gegen die Abstiegskandidaten aus Lichtenberg und Luckenwalde relativieren den guten Lauf des GFC aber ein wenig.

Tabelle vor dem 19. Spieltag
VereinSpieleTorePunkte
1. Energie Cottbus1737:1733
2. Rot-Weiß Erfurt1637:1432
3. Chemnitzer FC1731:1632
---------   
11. Greifswalder FC1724:2021

Mit Vorsicht gegen ein verbessertes Greifswalder Team

Dass die Greifswalder ernst zu nehmen sind, wurde den Chemnitzern bereits im Hinspiel klar. Damals gab es ein mageres 0:0 beim Aufsteiger. Entsprechend gewarnt ist Tiffert vor dem anstehenden Rückspiel, bei dem er ein ähnlich schwieriges Spiel wie schon im August erwartet. Man solle sich "bitte nicht von der Tabelle täuschen lassen", appellierte der CFC-Coach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Nicht nur habe der Gegner "absolute Qualitäten auf jedem Bereich", zudem habe sich die Mannschaft noch einmal am Transfermarkt klar verstärkt. Damit spielt Tiffert auf die Verpflichtung von Union Berlins Fabio Schneider sowie die Leihe von Hansa Rostocks Theo Gunnar Martens an, deren Dienste sich der GFC in der Winterpause sicherte.

Fast volle Power beim CFC und Sonderlob für Jakubov

Bei den "Himmelblauen" sind fast alle Spieler mit an Bord für das erste Heimspiel des Jahres. Kapitän Tobias Müller sammelte zuletzt einige Einsatzminuten nach seiner Leistenoperation und auch Chris Löwe soll fit sein, nachdem es zuletzt ein kleines Fragezeichen über seiner Personalie gab. Ein Extra-Lob holte sich außerdem Torwart Jakub Jakubov ab, der unter der Woche seinen 34. Geburtstag feierte und für Tiffert ohne Frage "der beste Torhüter der Regionalliga Nordost" ist.

Fehlen wird weiterhin Nachwuchstalent Max Roscher, der sich von seiner Kahnbein-Operation erholt, aber nach Aussagen des Trainers noch nicht bereit für die Reha ist. Auch Niclas Walther steht nicht zur Verfügung – der Verteidiger holte sich gegen TeBe und Lok die Gelben Karten Nummer vier und fünf und muss eine Partie gesperrt aussetzen.

Knippst für Greifswald gerade nach Lust und Laune: Offensiv-Talent Richardson. Bildrechte: IMAGO/Ronald Krumbholz

Top-Torjäger bei Greifswald fraglich – Youngstar blüht auf

Die Gäste aus dem Norden müssen derweil wohl weiterhin auf ihren Top-Torschützen Abu Bakarr Kargbo verzichten, der dieses Jahr Jahr noch kein Pflichtspiel für den GFC bestritten hat. Das dürfte aber nur halb so schlimm wiegen, denn in den letzten Partien lief plötzlich ein ganz anderer Spieler heiß. Der 21-jährige Joe-Joe Richardson überzeugte in den letzten sechs Ligaspielen mit fünf Toren und drei Vorlagen – zwei davon beim Überraschungssieg gegen den BAK. Ein Erfolg, den der Aufsteiger gegen den CFC nur zu gern wiederholen möchte.

---
ori

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 05. Februar 2023 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen