Fußball | Regionalliga FC Carl Zeiss Jena: Vielleicht noch Rot-Weiß Erfurt einfangen und dann den Pokal holen
Hauptinhalt
34. Spieltag
Der FC Carl Zeiss Jena will seine überragende Rückrunde krönen. Gelingt der Heimsieg gegen die formstarke U23 von Hertha BSC, winkt bei einem Patzer von Rot-Weiß Erfurt sogar noch die Vizemeisterschaft. Gleichsam ist es die Generalprobe für das so wichtige Thüringenpokalfinale.

"Eine Spitzenmannschaft, die die Fehler eiskalt ausnutzt" – das attestierte Almedin Civa am vergangenen Sonntag dem FC Carl Zeiss Jena. Civa ist bekanntermaßen Trainer des 1. FC Lok Leipzig. Sein Team hatte die Jenaer Qualitäten zuvor am eigenen Leib zu spüren bekommen. Mit dem 4:2 für den FCC nach offenem Schlagabtausch im Bruno-Plache-Stadion untermauerten die Blau-Gelb-Weißen einmal mehr ihren Status als bestes Rückrundenteam (16 Spiele, 35 Punkte, 36:9 Tore) der Regionalliga Nordost.
Carl Zeiss Jena: Fernduell mit RWE um Rang zwei
Dieses und noch zwei weitere zumindest sportlich-statistische Ziele hat Carl Zeiss zum Abschluss dieser Punktspielsaison auf dem Zettel, wenn der Nachwuchs von Hertha BSC am Sonntag (28. Mai, 13 Uhr, Live-Konferenz im MDR FERNSEHEN, Einzel-Livestream in der SpiO-App und auf sport-im-osten.de) im Ernst-Abbe-Sportfeld gastiert. Gewinnt der FCC bei einem gleichzeitigen Punktverlust von Rot-Weiß Erfurt auswärts gegen Altglienicke, zieht die Mannschaft von Trainer René Klingbeil noch am Thüringenrivalen vorbei auf Tabellenrang zwei.
Darüber hinaus bliebe der mittlerweile seit über 14 Monaten (!) bestehende Heimnimbus aufrechterhalten. Aktuell ist Jena 19 Regionalligapartien auf eigenem Rasen lang ungeschlagen. Die letzte Niederlage datiert vom 18. März 2022. Damals gewann – genau – Hertha BSC II mit 1:0 in Jena. In der Gegenwart reist der längst ins gesicherte Mittelfeld aufgerückte Tabellenachte ohne Druck und mit großem Selbstvertrauen an. Die Berliner von Trainer Ante Covic haben neun Partien in Serie nicht verloren.
Hertha hat einen Lauf – Halili und Krauß zurück
"Da sind einige Spieler, die bereits Bundesligaluft schnuppern durften", wurde René Klingbeil auf der offiziellen FCC-Homepage zitiert und warnte im Gespräch mit den Thüringer Funke Medien: "Sie können uns richtig wehtun." Wie schon beim Hinrundenabschluss im vergangenen Januar. Die Hertha-U23 vermieste Klingbeils Debüt als Cheftrainer der Thüringer. Der FCC verlor durch den Gegentreffer von Trainersohn Maurice Covic mit 0:1.
Die erhoffte Revanche an der Saale kann der FC Carl Zeiss mit nahezu komplettem Kader angehen. Sowohl der gegen Lok angeschlagen ausgewechselte Innenverteidiger Burim Halili als auch der mit der erhofften Vertragsverlängerung offenkundig zögerliche Flügelderwisch Maximilian Krauß (zuvor mit einer Fußverletzung wochenlang außer Gefecht) sind laut Klingbeil voll im Mannschaftstraining. Wenig verwunderlich wollen sich alle Jenaer Akteure am letzten Spieltag noch einmal in den Vordergrund spielen – es ist die Generalprobe vor dem prestigeträchtigen und finanziell bedeutenden Thüringenpokalfinale gegen Wacker Nordhausen am Wochenende darauf (3. Juni).
mhe
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Mai 2023 | 13:00 Uhr
Eumel vor 1 Wochen
Mich wundert das Vieselbach West sich überhaupt bei der finanziellen Situation solch ein Kader leisten kann.
Unser FCC hat ne tolle Rückrunde gespielt und nächstes Jahr wird angegriffen.
ickes vor 1 Wochen
Kümmere Dich in eurem Spieltagsfred um Deine Truppe.
Abgerechnet wird zum Schluss wenn es vorbei ist….aber von Euch ist man das ja gewöhnt.
Die Nummer 1 im Land sind wir - auf ewig. Statistik lügt nicht.
Da ist es scheiss egal wie das Spiel ausgeht.
In Thüringen nur der FCC
erfurt66 vor 1 Wochen
Die Hertha Bubis holen einen Punkt an der Saale das haben die locker drauf. Wir haben noch eine Rechnung offen bei Altglienicke und werden dort auf alle Fälle was mitnehmen. Am Ende bleibt alles wie es ist der FC Rot-Weiß Erfurt wird zweiter der Regionalliga Nordost. Herzlichen Glückwunsch mein RWE.🇲🇨⚽️🇲🇨✌️