Fußball | Regionalliga Bringt der Chemnitzer FC den BAK "mit unkonventionellen Mitteln" zum Stolpern?
Hauptinhalt
12. Spieltag
In den letzten Wochen gab es viel zu feiern beim Chemnitzer FC. Drei Siege haben die "Himmelblauen" bereits in Serie geholt und dabei kein einziges Gegentor kassiert - allerdings nur gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Am Freitagabend (19 Uhr im Liveticker in der SpiO-App und auf sport-im-osten.de) steht nun das Auswärtsspiel beim Tabellenführer Berliner AK an.

Der Chemnitzer FC hat einen Lauf
Die Chemnitzer waren sehr erfolgreich unterwegs in den letzten Spielen. Das tut dem Club auch gut, nachdem es zwischenzeitlich fünf Spiele in Folge ohne Sieg zu beklagen gab. Mittlerweile zeigt der Trend wieder nach oben: Luckenwalde, Lichtenberg und Meuselwitz wurden jeweils zu Null aus dem Stadion geschossen. Nun muss sich zeigen, ob dieser Schwung Chemnitz auch im Auswärtsduell beim Tabellenführer beflügeln wird.
Manch ein Kritiker würde wohl sagen, der BAK steckt in einer Mini-Krise. Zumindest, wenn man es so nennen darf, weil sich die Berliner nach vier Siegen in Folge und überhaupt nur einem Saisonspiel mit Punktverlust am vergangenen Wochenende "nur" mit 0:0 von Verfolger Babelsberg trennten. Das wäre dann aber eher aus der Kategorie "humorvolle Kritik" - denn eigentlich gibt es wenig zu meckern bei neun Siegen aus elf Spielen und überhaupt erst drei Gegentoren für den BAK. Zumal zwei der Gegentreffer das Resultat der Niederlage gegen Chemie Leipzig waren.
Kann Chemnitz wieder oben mitmischen?
Ein Sieg der "Himmelblauen" könnte die Karten im Aufstiegsrennen wieder neu mischen. Noch ist das Polster der Berliner (fünf Punkte Abstand zu Platz zwei) ansehnlich, doch die Verfolger - allen voran Cottbus, Erfurt und Lok Leipzig - schielen auf jeden Fehler des Spitzenreiters. Chemnitz dagegen dürfte sich über jeden Punkt freuen, der sie näher an die Top-Platzierungen der Tabelle bringt.
Verein | Spiele | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|
1. Berliner AK | 11 | 22:3 | 28 |
2. Energie Cottbus | 11 | 26:8 | 23 |
---- | ---- | ---- | ---- |
8. Carl Zeiss Jena | 11 | 15:5 | 18 |
9. Chemnitzer FC | 11 | 17:11 | 18 |
CFC-Coach Tiffert: "Müssen vielleicht zu unkonventionellen Mitteln greifen"
Den Respekt des Chemnitzer Trainers Christian Tiffert hat der Berliner AK schon vor dem Spiel. "Es ist eine Mannschaft, die sehr viel Tempo hat und über ein sehr gutes Gegenpressing verfügt mit Spielern, die keinen Ball aufgeben", lobte Tiffert den kommenden Gegner in der Pressekonferenz am Mittwoch (2. November). Entsprechend sorgfältig müssen die "Himmelblauen" agieren, um Punkte aus dem Poststadion zu entführen. "Das kann für uns sehr hektisch werden und da müssen wir vielleicht auch zu unkonventionellen Mitteln greifen. Da würden wir uns nicht zu schade sein, das Gegenpressing zu überspielen", deutete Tiffert die Marschrichtung für das Flutlichtspiel an.
Chemnitzer FC gegen Berliner AK – der direkte Vergleich
Auch wenn es die aktuelle Tabellensituation anders vermuten lässt, verliefen die letzten Spiele gegen den BAK äußert positiv aus Sicht der Chemnitzer. In den bisherigen fünf Partien gab es nur eine Niederlage für den CFC sowie ein Unentschieden, den Rest gewannen die Sachsen.
Wer fehlt?
Aus dem Lazarett der Chemnitzer gibt es wenig neue Informationen. Lediglich zu Stefan Pribanovic gab Trainer Tiffert auf der Pressekonferenz bekannt, dass der Verteidiger wohl keine schwere Knieverletzung erlitten habe. Deshalb hoffe man auf darauf, ihn mittels Physiotherapie schnell wieder fit zu bekommen. Für einen Einsatz im Freitagsspiel reicht es aber noch nicht. Der BAK muss, ähnlich wie der CFC mit Tobias Müller, auf den etatmäßigen Kapitän Shawn Kauter langfristig verzichten. Ansonsten kann Trainer Duda jedoch aus den Vollen schöpfen.
---
ori
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 05. November 2022 | 19:30 Uhr
AufmerksamerBeobachter vor 13 Wochen
Sag ich's doch! BAK ist sehr athletisch aufgetreten und enorm gelaufen, hat dabei aber viel Energie im schweren Boden gelassen. Spielfreude genommen und dem verwöhnten Torwart die Saisonpackung ins Tor gelegt.
Abgeklärt, nicht hektisch geworden, durchaus verdient.
HFC- fan vor 13 Wochen
Es ist auch sehr schwer von der RL in die 3. aufzusteigen, aber drin zu bleiben,ist genauso schwer, du brauchst immer 4 Teams hinter dir damit du noch drin bleiben darfst, aber wem sage ich das!
HFC- fan vor 13 Wochen
Der kluge Mann baut vor und beschäftigt sich schonmal mit zukünftigen Gegnern, also BAK als Aufstiegsfavorit. Da musst du wohl noch einige Zeit warten, bis ihr wieder gegen den HFC Spiel.🔴⚪ Grüße