Fußball | Regionalliga FC Lok will bei Hertha II die Auswärtswende
Hauptinhalt
18. Spieltag
Drei Gegentore zuhause, 17 in der Fremde! Um den großen Aufstiegsträumen gerecht zu werden, muss der 1. FC Lok Leipzig auswärts mehr Dampf geben. Zum Regionalliga-Jahresauftakt am Freitag winkt bei Hertha II die Chance, gleich ein Zeichen zu setzen.

Kracht-Kritik an der ersten Halbserie
Die Leipziger haben die Hinrunde diesmal durchaus kritisch ausgewertet. Zwar ist bei nur 15 Spielen und bisher 26 Punkten nichts verloren, Begeisterungsstürme vor der Rückrunde sehen aber auch anders aus. Sportvorstand Torsten Kracht hatte in der BILD-Zeitung kritisiert: „Wir haben deutlich zu wenig Punkte, von daher bin ich nicht zufrieden. Insbesondere bei Viktoria Berlin, in Greifswald, Lichtenberg und zuletzt leider auch in Jena hat die Mannschaft nicht die Qualität auf den Platz gebracht. Oftmals verteidigen wir gerade auswärts nicht gut, bekommen viel zu viele Gegentore. Mir fehlt da ein bisschen die Leidenschaft zum Verteidigen.“
Trainer sieht andere Gründe für die Auswärtsdelle
Dementsprechend steht die Mannschaft des unumstrittenen Cheftrainers Almedin Civa, der den Klub in den letzten Jahren zu einem dauerhaften Kandidaten für die Spitzenplätze formte, dennoch etwas unter Beobachtung. Civa weist die Kritik gegenüber dem MDR allerdings teils in die Schranken: "Unsere Mannschaft hat die Leidenschaft, das ist mir ein zu großes Wort. Wir waren in der Vorsaison das beste Auswärtsteam. Dieses Jahr wollten wir heimstärker werden, das ist uns gelungen und jetzt ist es in der Fremde einfach schwieriger. Aber es marschieren alle und tun alles. Manchmal ist es im Fußball einfach komisch."
Die Gründe für die Ergebnisdelle in gegnerischen Stadien analysiert der Coach dagegen so: "In gewissen Situationen bewahren wir auswärts nicht die Ruhe. Da wollen wir zu früh die Führung erzwingen oder bei einem Rückstand zu schnell zurückschlagen, was dann nach hinten losgehen kann."
Civa: "Dürfen nicht in Konter reinrasen!"
Im Duell bei den Berliner muss der FCL auf Julian Weigel (Infekt) verzichten. Farid Abderrahmane gehört nach Mandel-OP wieder zum Kader, kann aber noch nicht von Beginn an ran. Civas Rezept gegen die Hertha-Rasselbande: "Das sind alles hochtalentierte Jungs, teils jahrelange U-Nationalspieler. Wir müssen kompakt stehen, den Kampf annehmen und dürfen nicht in irgendwelche Konter reinrasen."
Chance auf Meisterschaft ist da
Geht der Plan auf, würden auch die vorderen Plätze in naher Sichtweite bleiben. Boss Kracht hatte angekündigt: "Die Mannschaft muss nicht aufsteigen, aber sie hat wie vier, fünf andere Teams das Zeug dazu, am Ende ganz oben zu stehen.“ Civa weiß: "Für die Fans und auch für mich als Trainer ist es umso schöner, wenn wir lange vorn dabei bleiben. Wir haben den Anspruch, Spiele zu gewinnen. Gerade in Topspielen präsentieren wir uns gut. Wenn unsere erfahrenen Kräfte mal draußen sind, müssen die Jüngeren lernen, keine einfachen Fehler zu machen. Das ist ein Prozess, wo wir gegen Teams aus dem unteren Mittelfeld uns weniger Aussetzer leisten dürfen." Mit dem Abstellen von Gegentoren und unnötigen Ausrutschern sollte man am besten gleich beim Elften in Berlin anfangen...
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Januar 2023 | 16:00 Uhr
Heiner B. vor 7 Wochen
.....ja, das kann ich auch bestätigen, sehr unübersichtlich, ebenso die Kopfzeile....Heute live, Demnächst live, Livestreams....... ? im Ticker oder als Sendung im TV oder Internet....
Lok vor 7 Wochen
Ich persönlich fand die „alte“ Version auch besser und übersichtlicher.
Den Punkt würde ich auch sofort unterschreiben. Viel Freude allen Lokis vor Ort.
Ecuador-Dani vor 7 Wochen
Hallo Marco und Chilli, wie sieht die Schneesituation im Bruno aus ? Liegt immer noch so viel von dem weißen Zeug ? Man spricht ja von bis zu einem Meter ? In Leutzsch ist ja laut MDR-Stream gar nichts. Irgendwie verstehe ich das alles nicht. Euer Daniel aus Ecuador