Fußball | RegionalligaLok will beim BAK Anschluss an Tabellenspitze halten14. Spieltag
Nach der Verlegung reist der 1. FC Lok Leipzig am Mittwoch zum Berliner AK, Beginn der Partie ist 19 Uhr. Das Spiel im Poststadion wurde am vergangenen Donnerstag (24.11.) auf Grund des Wetters und der daraus resultierenden Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Den Unmut darüber machte Lok am Sonntag noch einmal deutlich. "Sport im Osten" überträgt die Partie ab 18:55 Uhr im Livestream.
Lok-Sportvorstand Kracht: "Die Spielabsage ist eine Farce"
Gleich zwei FCL-Verantwortliche verkündeten ihr Unverständnis über die Verlegung. Vize-Präsident und Sportvorstand Torsten Kracht meldet sich in der "Leipziger Volkszeitung" (LVZ): "Die Spielabsage ist eine Farce, das muss man so deutlich sagen und dazu stehe ich auch. Dass man an einem Donnerstagabend, 48 Stunden vor dem Duell, so ein Spiel absagt, habe ich überhaupt noch nie erlebt."
Die Absage des Spiels auf Grund der Wetterbedingungen bei Prognosen für sieben Grad und Trockenheit empfindet er als unsportlich. Auch weil die Berliner Vereine Viktoria und Lichtenberg ihre Spiele wie gewohnt absolvierten. Geschäftsführer Alexander Voigt kritisiert die Verlegung ebenfalls. "Uns passt die Absage überhaupt nicht, weil wir jetzt unnötiger Weise eine Englische Woche reingeschoben bekommen – zumal die Wetter-Begründung in unseren Augen mehr als zweifelhaft ist", so Voigt in der LVZ.
Keine einfache Aufgabe für Civa-Team
In der Regionalliga kassierten die Leipziger zuletzt zwei Niederlagen gegen Lichtenberg und Meuselwitz. Um weiter Anschluss an die oberen Tabellenränge zu halten, braucht Lok Leipzig dringend einen Sieg. Nach den zwei Aussetzern rangieren die Blau-Gelben aktuell auf Rang acht. Der Berliner AK belegt momentan den dritten Tabellenplatz.
Beim 3:0 im Sachsenpokal gegen die SGH Rabenstein tankten die Leipziger noch einmal Selbstvertrauen. Djamal Ziane sicherte mit seinen drei Treffern den Einzug ins Viertelfinale.
Die Partie im Livestream verfolgen
Die letzten fünf Lok-Spiele
Auch Berliner AK zuletzt sieglos
Der BAK wartet sehnlichst auf eine Trendwende. Die Hauptstädter konnten keines der letzten drei Spiele gewinnen und mussten die Tabellenführung vorerst abgeben. Mit einem Sieg gegen Lok könnte das Team von Benjamin Duda vorbei an Rot-Weiß Erfurt und Energie Cottbus zurück an die Tabellenspitze klettern.
Die letzten fünf BAK-Spiele
Direkte Duelle
Die Bilanz der Aufeinandertreffen in der Regionalliga ist komplett ausgeglichen. Bei bisher 14 Duellen siegten Lok und der BAK jeweils fünfmal, bei vier Spielen gab es eine Punkteteilung.
___
twe
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 30. November 2022 | 21:45 Uhr
Kommentare
{{text}}