Fußball | Regionalliga Revanche fürs Hinspiel - Erfurt beim Berliner AK zu Gast

21. Spieltag

Der FC Rot-Weiß Erfurt zieht weiter seine Kreise und lacht von der Tabellenspitze, die am Freitag beim Berliner AK gefestigt werden soll. Zwei Niederlagen fingen sich die Thüringer in der bisherigen Spielzeit ein, eine davon gegen den BAK. Das ruft nach Revanche.

Im Bild: Kay Seidemann und Romario Hajrulla Erfurt jubeln.
Auf ihren Torriecher ist Verlass: Kay Seidemann und Romario Hajrulla jubeln. (Archiv) Bildrechte: IMAGO/Bild13

Der FC Rot-Weiß Erfurt scheint den Erfolg gepachtet zu haben und winkt zurecht von der Tabellenspitze. Am Freitag (17. Februar) soll diese im Auswärtsspiel beim Berliner AK gefestigt werden. Ob das Vorhaben im Poststadion gelingt, erfahren Sie ab 19 Uhr im Live-Ticker von "Sport im Osten" (mdr.de/sport und in der "SpiO"-App).

Bisher zwei RWE-Niederlagen - eine gegen den BAK

Die Erfurter schwimmen auf der Erfolgswelle. Seit elf Punktspielen ist die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber ungeschlagen, die letzte Niederlage datiert vom 7. Spieltag (30. September 2022), als sich die Rot-Weißen trotz weitgehender Überlegenheit ein 0:1 beim 1. FC Lok einfingen. Eine von zwei Niederlagen in der bisherigen Spielzeit, die andere gab es ausgerechnet zuhause gegen den Berliner AK (4. Spieltag, 26. August 2022), den kommenden Gegner. 0:1 hieß es damals. Da bahnt sich etwas an, die Thüringer haben noch eine Rechnung offen.

Trainer Fabian Gerber, FC Rot-Weiß Erfurt
Hochmotiviert: RWE-Trainer Fabian Gerber. (Archiv) Bildrechte: IMAGO/Bild13

Schwarz wird fehlen - Moritz wieder dabei

Definitiv fehlen wird im "Revanche-Spiel" in Berlin Mittelfeldspieler Til Schwarz, er muss seine Gelbsperre absitzen. Verteidiger Ben-Luca Moritz, der nach der Roten Karte in der Partie bei Chemie Leipzig (1:1) die Begegnung in Lichtenberg (3:4) und zuletzt das mit 2:0 gewonnene kleine Thüringenderby gegen Meuselwitz verpasste, ist dagegen wieder dabei.

Berliner schrauben Erwartungen herunter

Beim Berliner Athletik Klub 07 backt man nach anfänglicher Euphorie mittlerweile kleine Brötchen. In den letzten drei Begegnungen ging das Team von Coach Benjamin Duda als Verlierer vom Platz, besonders das 1:2 beim bis dato noch sieglosen Schlusslicht Germania Halberstadt hat heftig geschmerzt. Bevor Duda den BAK übernommen hatte, stand er nämlich in Halberstadt an der Linie. Da kam nun für den 34-Jährigen alles zusammen.

Inzwischen haben die Hauptstädter ihre Ansprüche heruntergefahren und peilen als Ziel die 40-Punkte-Marke an. Ben Meyer und Julian Klar sind gesperrt und werden Trainer Duda gegen Erfurt nicht zur Verfügung stehen.

---
jmd

Videos aus der Regionalliga

Alle anzeigen (110)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 18. Februar 2023 | 14:00 Uhr

17 Kommentare

Comeback vor 15 Wochen

Rot Weiß kann sehr wohl aufsteigen, Lizenz ist eingereicht. Und wenn der Rest der Liga dem Aufsteiger hinterher läuft , hat man gegen Unterhaching auch keine Chance.

Comeback vor 15 Wochen

20.45 Uhr trinken wir lachend unser Sieger-Bierchen. Es wird schwer und normalerweise wären wir heute Aufbaugegner, aber was ist bei Rot Weiß derzeit schon normal. Auch wenn es heute nix werden sollte, so wie Chemnitz in Berlin werden wir nicht verlieren.

66BB1966RWE vor 15 Wochen

Ich wünsche euch wirklich viel Glück. Sollte es Erfurt wirklich nicht schaffen, würde ich mir gern das Zeug bei euch bestellen, was ihr euch reinzieht um so schöne Zeilen zu schreiben, um mir dann meine unendliche Trauer nicht so schwer werden zu lassen. 🤣🤣🤣 Nur der RWE 🔴 ⚪️

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga