Fußball | Regionalliga Halberstadt startklar für das Duell gegen Lok Leipzig
Hauptinhalt
6. Spieltag
Neue Saison, neues Glück? Vergangene Spielzeit verlor Germania Halberstadt beide Spiele gegen Lok Leipzig. Am Sonntag (18. September) werden die Karten im Friedensstadion neu gemischt. Aktuell haben die Germanen noch kein Heimspiel gewonnen, Lok noch keinen Dreier in der Fremde geholt.
In der Regionalliga Nordost steht der 6. Spieltag auf dem Plan. Dabei kommt es am Sonntag (18. September) im Friedensstadion zum Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Germania Halberstadt und dem 1. FC Lok Leipzig, Anstoß ist 13 Uhr. "Sport im Osten" bietet einen Live-Ticker an, nachzuverfolgen auf mdr.de/sport sowie in der "SpiO"-App.
An die vergangene Spielzeit wird man sich in Halberstadt bezüglich des kommenden Gegners nicht so gern erinnern, dafür umso mehr im Lager von Lok Leipzig. Beide Spiele gingen an die Probstheidaer, die zuhause im Bruno-Plache-Stadion mit 4:0 gewannen, im Friedensstadion dann nach einem Nattermann-Kopfballtreffer in der 90. Minute ein 3:2 nachlegten.
VfB-Trainer Rost: "Es ist in fast jedem Spiel so, dass wir mehr vom Spiel haben"
Im bisherigen Saisonverlauf sind die Germanen noch nicht in Tritt gekommen. Ein mageres Pünktchen hat die Mannschaft von Manuel Rost bisher auf dem Konto. Der Zähler stammt aber immerhin aus dem 1:1 gegen den favorisierten Chemnitzer FC. Zuletzt hieß es 0:2 beim FC Carl Zeiss Jena. Im "Germanen Echo TV" deutete Rost an, dass "trotz der Niederlage die Stimmung in der Mannschaft positiv" ist. Seine Einschätzung: "Derzeit lässt die Mannschaft zu viele Chancen für den Gegner zu. Es ist in fast jedem Spiel so, dass wir mehr vom Spiel haben. So die Statistik."
Germanen mit teambildender Maßnahme auf den Brocken
Gegen Lok Leipzig soll sich nun die "Statistik" zum Guten wenden. Dafür wurde schon mal eine teambildende Maßnahme ergriffen, um die Stimmung in der Mannschaft zu heben. Am 15. September unternahm das Team eine gemeinsame Wanderung zum Brocken.
Lok Leipzig: Noch kein Sieg in der Fremde
Der 1. FC Lok Leipzig unter Trainer Almedin Civa fing klasse an und holte in den ersten drei Saisonspielen sieben Punkte. Bei Aufsteiger Greifswalder FC gab’s dann die erste Niederlage (1:3), zuletzt reichte es in heimischen Gefilden gegen den BFC Dynamo trotz Überlegenheit und Überzahl nur zu einem 0:0. Gerade auswärts stottert der Motor noch ein bisschen, auf fremdem Platz konnten die Civa-Schützlinge noch keinen Sieg einfahren.
Schulpflicht: Verinac verlässt die Probstheidaer
Wenn sich die Mannschaft am Sonntag auf den Weg nach Halberstadt macht, wird ein Spieler im Bus fehlen. Wie der Verein meldete, kann Sturmtalent Antonio Verinac "ab sofort nicht weiter am Trainings- und Wettkampfbetrieb" der Probstheidaer teilnehmen. Als Grund wurden Probleme mit der in seiner Heimatstadt herrschenden Schulpflicht genannt. Der Vertrag des 17-Jährigen, der bisher zu zwei Einsätzen für den FCL kam, wurde deshalb vorzeitig aufgelöst.
Lok-Trainer Civa erläuterte: "Leider ist der Antrag für ein Online-Abitur von der Schulbehörde Hamburg nicht genehmigt worden. Antonio und seine Familie haben sich nun entschieden, das Abitur vor Ort in Hamburg fortzuführen. Da das Abitur hier in Leipzig mit unseren Trainingszeiten zeitlich nicht gepasst hätte, ist dieser Schritt zurück in den Norden logisch und nachvollziehbar."
jmd
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 18. September 2022 | 16:00 Uhr
Lok vor 19 Wochen
Ich hoffe, Halberstadt hält die Liga. Dann lieber Berliner runter. Gegen die Loksche können sie sich aber gern vornehm zurück halten :D Diesmal sehe ich Lok tatsächlich leicht favorisiert. Aber was ist schon graue Theorie ...