Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
LiveLiveErgebnisse & TabellenSportartenSportarten
Bildrechte: Tanja Kaltofen

Fußball | RegionalligaZFC Meuselwitz mit Selbstvertrauen gegen erstarkte Babelsberger26. Spieltag

Stand: 01. April 2023, 06:18 Uhr

Der starke Pokalauftritt in Jena wirkt nach beim ZFC Meuselwitz. Wenn am Samstag die zuletzt zwei Mal siegreichen Babelsberger in der bluechip-Arena gastieren, soll der siebte Heimsieg perfekt gemacht werden. Und personell kann Trainer Heiko Weber daüfr aus dem Vollen schöpfen.

Der Meuselwitzer Trainer gibt sich vor dem Heimspiel gegen den SV Babelsberg am Samstag (13:30 Uhr im Live-Ticker bei sport-im-osten.de und in der SpiO-App) entspannt. Natürlich hätte er gern sechs Punkte mehr in der Tasche, aber dass der Verein im hinteren Drittel stehe, sei doch normal. "Ich kann in Ruhe arbeiten, das ist wichtig. Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken. Die Angst vor der Oberliga kann auch lähmen. Vier Absteiger sind es ja nur im Konjunktiv", erzählte Heiko Weber "Sport im Osten". Mut sollte allen Zipsendorfern der bärenstarke Auftritt im Pokal beim FC Carl Zeiss Jena machen. "Da hat die Mannschaft gezeigt, was in ihr steckt. Viele im Jenaer Publikum waren angetan. Jetzt brauchen wir die nötige Leichtigkeit am Samstag."

Daniel Frahn (re.) knipste in den letzten beiden Spielen. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / Picture Point

Frahn trifft wieder - Babelsberg mit zwei Siegen

Die wird auch benötigt, denn langsam kommt das Team von Trainer Markus Zschiesche wieder in Tritt. Ausgerechnet beim zuvor sieben Spiele ungeschlagenen VSG Altglienicke beendeten die Babelsberger ihre lange Durststrecke mit zuvor nur einem Punkt aus fünf Spielen. Vergangenen Samstag half der SVB auch noch dem ZFC Meuselwitz indirekt, als man beim SV Lichtenberg mit 1:0 – Daniel Frahn knipste wie schon bei der VSG – gewann und so verhinderte, dass der Drittletzte den Zipsendorfern noch näher auf die Pelle rückt. Ohnehin ist der SVB vor allem auswärts weiter eine Macht, stellt dort das drittbeste Team. Und so ganz nebenbei hat sich Babelsberg selbst mit nunmehr 36 Punkten endgültig aus der gefährlichen Zone entfernt. Man bewies Ruhe und Geduld bei den Filmestädtern, obwohl es nicht lief. Eher ungewöhnlich im Fußballgeschäft, obwohl sich gerade das langfristig meist auszahlt.

Heiko Weber baut auf Meuselwitzer Tugenden. Bildrechte: IMAGO/Fotostand

Mit Meuselwitzer Tugenden zum Heimsieg

Ruhe und eine positive Stimmung wünscht sich auch der Meuselwitzer Trainer Heiko Weber. Sein ZFC liefert bisher eine Saison ab, die an eine Achterbahnfahrt erinnert. Starke Spiele wie in Luckenwalde und zuletzt im Pokal in Jena wechseln ab mit schwachen wie beim letzten Heimspiel gegen Lichtenberg. Als Viertletzter steht der ZFC auf einen möglichen Abstiegsplatz. Entsprechend groß ist natürlich auch der Druck, am Samstag etwas Zählbares mitzunehmen. "Wir müssen Babelsberg mit unseren Tugenden bespielen. Wir haben in dieser Saison bereits viele gute Heimspiele abgeliefert", erklärte Weber.

Abwehrchef Müller zurück

Personell kann der ZFC-Coach aus dem Vollen schöpfen. Heißt, auch der am Oberschenkel lädierte Felix Müller ist zurück. Ihn will der Trainer wieder in die Viererkette stellen. Wer dafür weichen muss, wollte Weber noch nicht verraten. Beim Pokalspiel hatten sich gerade auch die jüngeren Spieler wie Felix Rehder oder Patrick Scheder für weitere Einsätze empfohlen. Egal wer spielt, eins ist klar: Drei Punkte wären gut für die positive Stimmung.

Verletzung ausgeheilt - Felix Müller kann wieder auflaufen. Bildrechte: IMAGO / Karina Hessland

Klare Sache im Hinspiel

Das Hinspiel in Babelsberg gehörte zur Kategorie, lieber nicht mehr lange darüber reden. Das 0:3 klingt genauso deutlich, wie die Partie auch war. Dass die Torhymne – die Titelmusik der Olsenbande – nicht öfter erklang, lag am SVB, der weitere große Chancen liegen ließ. Die Bilanz insgesamt sieht in 19 Duellen sieben Mal den ZFC in der Vorderhand. Der letzte Heimerfolg stammt aus dem Herbst 2019. Und Trainer Weber holte man zwei Mal einen Rückstand auf und setzte sich am Ende mit 3:2 durch.

rei

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 01. April 2023 | 16:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen