Fußball | Regionalliga "Sechs-Punkte-Spiel" für Halberstadt gegen Lichtenberg
Hauptinhalt
18. Spieltag
Germania Halberstadt hat sich in puncto Klassenerhalt noch lange nicht aufgegeben und will das Unmögliche möglich machen. Gegen den SV Lichtenberg 47 soll endlich der erste Saisondreier her.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nachdem der VfB Germania Halberstadt im Nachholer bei der VSG Altglienicke bis kurz vor Schluss am ersten Saisondreier schnupperte (Endstand 1:1), soll es nun am Sonnabend (28. Januar) gegen den SV Lichtenberg 47 gelingen. Ob das Ganze von Erfolg gekrönt ist, erfahren Sie im Live-Ticker auf mdr.de/sport und in der "SpiO"-App. Anstoß im Friedensstadion ist 13 Uhr.
Rost: "Auf diese Leistung können wir aufbauen"
Nach dem Remis bei der Volkssport Gemeinschaft Altglienicke herrscht beim Tabellenletzten Germania Halberstadt vorsichtiger Optimismus. Trainer Manuel Rost wollte den ersten Auswärtspunkt (4 Zähler insgesamt) richtig einordnen. "Es war ein wildes Spiel, sehr zweikampfbetont. Wir standen kompakt, waren sehr fleißig, sehr laufbereit. Auf dieser Leistung können wir aufbauen", meinte der 34-Jährige und orientierte gleichzeitig Richtung SV Lichtenberg 47.
"Sechs-Punkte-Spiel" für Halberstadt
Zehn Punkte Vorsprung hat das Team von Coach Murat Tik auf die Halberstädter, für die es nach eigenen Angaben ein "Sechs-Punkte-Spiel" wird. "Wir sind überzeugt, dass wir uns zuhause belohnen", verbreitete Germania-Coach Rost Optimismus.
Fünf neue Spieler haben die Randharzer zur Winterpause geholt, in Altglienicke durfte auch Ilya Hlynianyi ab der 79. Minute ran. Von dem Ukrainer versprechen sich die Halberstädter viel, der 26-jährige Mittelstürmer war der Top-Torjäger in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt. Für den SSC Weißenfels hatte Hlynianyi in 14 Partien 19 Treffer erzielt. Eine ordentliche Hausnummer.
Bei Lichtenberg läuft es auch nicht rund
Beim Gegner Lichtenberg läuft es auch nicht rund. Am 12. Spieltag sorgten die 47er mit einem 4:2 gegen Lok Leipzig noch für eine dicke Überraschung, seitdem ist aber Flaute. Die folgenden vier Begegnungen wurden verloren (darunter ein 0:2 bei Tennis Borussia Berlin), vergangenen Mittwoch (25. Januar) gelang zumindest ein 1:1 gegen den Greifswalder FC.
jmd
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 28. Januar 2023 | 16:00 Uhr