Fußball | Regionalliga Serie gerissen: Chemie Leipzig verliert deutlich bei Altglienicke

19. Spieltag

Nach sieben Regionalliga-Spielen ohne Niederlage war die BSG Chemie Leipzig bei der VSG Altglienicke deutlich unterlegen. Die Mannschaft von Miroslav Jagatic war den herrlichen Kombinationen der Berliner nicht gewachsen und verlor mit 0:4 (0:3).

Tor zum 3:0 für Altglienicke 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Chemie-Trainer Miroslav Jagatic setzte seinen Mittelstürmer Manassé Eshele zunächst auf die Bank und brachte im Vergleich zum 1:1 gegen den SV Babelsberg 03 mit Ben Keßler einen zusätzlichen Verteidiger. Eshele hat bislang fünf Tore in 15 Regionalliga-Einsätzen erzielt und ist dabei stets von Beginn an aufgelaufen, nur einmal musste er eine Gelbsperre absitzen.

Vor 650 Zuschauern im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark war Altglienicke von Beginn an die bessere Mannschaft. Tugay Uzan verpasste die erste Gelegenheit nach einer Hereingabe von der rechten Seite (5.). Chemie versuchte durchaus mitzuspielen, strahlte aber nach vorn zu wenig Gefahr aus. Dann war es Tolcay Cigerci, der plötzlich frei vor Chemie-Torwart Benjamin Bellot auftauchte, aber der Winkel war spitz und Bellot zur Stelle (17.).

Uzan bringt Altglienicke per Doppelpack in Führung

In der 23. Minute brachen die spielstarken Gastgeber den Bann: Keßler verlor den Stand, dadurch hatte Cigerci auf halblinks viel Platz. Der Deutsch-Türke legte quer auf Uzan, und der erzielte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das 1:0. Doch damit nicht genug: Chemie konnte sich kaum sammeln, da waren die Altglienicker schon wieder im Vorwärtsgang. Nach einem schönen Zusammenspiel und einem vertikalen Pass auf Uzan schnürte dieser den Doppelpack - 2:0 (25.).

VSG-Jubel nach Tor zum 1:0
Bildrechte: IMAGO/Matthias Koch

Die Altglienicker spielte sich nun in einen Rausch und vergaben weitere Möglichkeiten nach teils herrlichen Kombinationen: Sander lupfte über das Tor, Cigerci prüfte Bellot aus 20 Metern nach Doppelpass. Chemie wurde schwindlig gespielt, auch in der 43. Minute: Die Gäste verloren im Aufbauspiel den Ball, wieder zog die VSG eine Pass-Stafette auf, Oudenne erhöhte nach einem weiteren Doppelpass per Flachschuss auf 3:0.

Chemie Leipzig hatte keine Chance

Die Spannung war also bereits raus, als beide Mannschaften die Seiten wechselten. Zwar probierte es Chemie-Trainer Jagatic noch einmal mit personellen Veränderungen und brachte nun Eshele, doch weiterhin zeigte sich seine Mannschaft im Spiel nach vorn wenig gefährlich. Es ergaben sich nur Halbchancen, etwa bei einem von Florian Brügmann getretenen direkten Freistoß und einem Konter, den Anton Kanther abschloss.

Die Altglienicker drosselten in der zweiten Halbzeit das Tempo deutlich, doch einmal legten sie noch nach: Bei einem langen Ball verlor der eingewechselte Manuel Wajer die Übersicht, Shean Mensah lief davon und traf zum 4:0-Endstand (81.).

---
mze

Videos aus der Regionalliga

Tor für Victoria
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Torfreude bei Frahn
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (82)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 04. Februar 2023 | 16:00 Uhr

14 Kommentare

Leutzscher Fuchs vor 8 Wochen

Das war fast zu erwarten. Die Vorzeichen waren nicht gut. Das dritte Spiel innerhalb einer Woche nach der langen Winterpause, die Freitagabendspiele auswärts liegen uns sowieso nicht. Die Jungs waren einfach müde, die Abwehr agierte teilweise lethargisch. Dazu ein vorzüglicher Gegner, der zu wahrer Hochform auflief wie schon vergangene Woche in Cottbus. Wenn Heines Truppe ihr Potenzial konstant in jedem Spiel auf den Platz bringen kann, sind sie für mich der sichere Meister. Für unsere Chemiker heißt es jetzt, Wunden lecken und neue Kräfte für's Luckenwalde-Spiel sammeln. Alles ist noch im grünen Bereich, 40 Punkte sind das erste Ziel.💚🤍

UG. vor 8 Wochen

Tatsächlich ist mir der eine Haufen nicht näher als der andere, möge ich nicht wie der Esel enden. Die sportliche Einschätzung der Altglienicker teile ich.

Wakabajaschi vor 8 Wochen

Eine Nacht drüber geschlafen und nun der Meinung, „an kleinen Dingen soll man sich nicht stoßen, wenn man das Große, Ganze betrachtet.“
Es geht weiter, immer und immer weiter, auch wenn es dem Einen oder Aderen Dieterich nicht gefällt! 💪🏼

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga