Fußball | Regionalliga Trainingslager und Testspiele: Winterfahrplan des Chemnitzer FC steht

Unabhängig davon, ob das Gastspiel des Chemnitzer FC bei Viktoria Berlin noch stattfindet oder nicht, der Winterfahrplan des CFC steht fest. So haben die "Himmelblauen" ein Trainingslager und etliche Testspiele geplant.

Christian Tiffert (Trainer Chemnitzer FC)
Am 3. Januar bittet CFC-Trainer Christian Tiffert seine Mannschaft zur ersten Trainingseinheit im neuen Jahr. (Archiv) Bildrechte: IMAGO / Picture Point

Der Nachholer bei Lok Leipzig am Mittwoch (14. Dezember) ist abgesagt, nun hat der Chemnitzer FC noch eine Chance, dieses Jahr ein Punktspiel auszutragen. Ob das jedoch am Sonntag (18. Dezember) beim FC Viktoria Berlin stattfinden kann, hängt ziemlich vom Wettergott ab.

Dessen ungeachtet haben die "Himmelblauen" einen festen Plan, nämlich für die Winterpause. Los geht’s am 3. Januar 2023, dann begrüßt Cheftrainer Christian Tiffert die Mannschaft und bittet zur ersten Trainingseinheit im neuen Jahr.

Nachholer vor regulärem Beginn

Gut drei Wochen hat der CFC dann Zeit, sich auf die restlichen Spiele vorzubereiten. Am 26. Januar steigt der Auftakt beim Tabellen-Vorletzten Tennis Borussia Berlin. Allerdings könnte es mit Punktspielen schon eher losgehen, denn der NOFV plant die Nachholspiele vor dem regulären Beginn einzubauen. Und das beträfe auch den CFC.

Trainingslager in der Türkei und Testspiele

In der Vorbereitungszeit bestreitet der Chemnitzer FC drei Testspiele in Deutschland. Darüber hinaus reisen die "Himmelblauen" vom 11. bis zum 18. Januar 2023 ins Trainingscamp im türkischen Belek, wo weitere freundschaftliche Vergleiche geplant sind.

Zum ersten Testspiel des Jahres gastiert der CFC bei der SG Union Sandersdorf (07. Januar). Anstoß beim Oberligisten aus Sachsen-Anhalt ist um 14:00 Uhr. Bereits einen Tag später gastieren die Chemnitzer beim FC Ingolstadt 04. Die Partie beim Drittligisten beginnt um 14:00 Uhr. Im Anschluss an das Wintertrainingslager in Belek steht für das Tiffert-Team am 21. Januar das Duell bei der SpVgg Greuther Fürth II an. Die Begegnung beim Vertreter der Regionalliga Bayern findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

jmd/pm

Videos aus der Regionalliga

Alle anzeigen (110)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Sachsenspiegel | 13. Dezember 2022 | 19:00 Uhr

17 Kommentare

GEWY vor 24 Wochen

@ Ich 68 , Chemieschwein und andere Spezialisten. Leipziger eben. Große Klappe und nichts dahinter. Wer Verluste und Schulden nicht unterscheiden kann, sollte ganz still sein. Der CFC hat 396 000€ Verluste gemacht. Verluste wie jeder andere Verein, bedingt durch die objektiven Umstände, auch. Das sind aber keine Schulden. Den Verlusten steht ein Eigenkapital von rund 600 000€ gegenüber. Also hat der Verein keine Schulden sondern ist finanziell stabil. Und was das Stadion betrifft. die Stadt Chemnitz kann sich das leisten und hat Vertrauen in den CFC.. Die Herren im Leipziger Rathaus scheinen da etwas kritischer auf die Vereine in Leutzsch und Probstheida zu blicken.

Alter Sachse vor 24 Wochen

Als ob der FC Karl Marx Stadt ein Aushängeschild wäre...im übrigen, das war keine Frage, sondern ne Feststellung und ob Lok oder Chemie gebraucht werden, das lass mal die Fans entscheiden, Platz für alle 3 ist auf jeden Fall, weil jeder auf seine Art "Seine"Anhänger in den Bann zieht, abgesehen davon hat RB die meisten Schulden, der gesamten Bundesliga, nur eben in der Hinterhand nen Krösus mit den Goldhosen 🤷‍♂️Den haben Lok,Chemie nicht und ihr schon gleich gar nicht

chemiker1964 vor 24 Wochen

Jetzt aber mal ehrlich. Wie kann es passieren das man von einer Minus Veranstaltung in die nächsten Rutsch. Und das Problem beantworten ich dir Simpel. Man baut einen Arena die, die Anforderungen 2 Liga erfüllt allerdings vergisst man gerne das es eben noch 2 Ligen sind. Desweiteren einen Mietvertrag der sicherlich das Aufrisst was man in 2 Spieltagen einnimmt. Dann liegt sicherlich der Zuschauerschnitt nicht bei denn gewünschten Zahlen was wiederum im vornherein kalkulierten Einnahmen ebenfalls einen Loch reißt. Das liegt sicherlich daran das man in der Region mit Aue und Zwickau zwei Vereine hat die 3 Liga spielen zum anderen muss man die Fans erst zurück gewinnen. Die man durch Misswirtschaft vergrault hat. Und dann gibt es da sicherlich Fußballer die nicht wenig verdienen als anderen. Aber am Ende frohe Weihnachten und an alle einen gesegnetes Fest

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga