Fußball | Regionalliga Carl Zeiss Jena gibt Kevin Wolf eine zweite Chance
Hauptinhalt

Kevin Wolf ist ein halbes Jahr nach seinem Abschied beim Fußball-Regionalligisten Carl Zeiss Jena zurückgekehrt. Der 26-jährige Verteidiger, der im Sommer keinen neuen Vertrag bekommen hatte, erhält eine zweite Chance. Sein neuer Vertrag läuft bis zum Saisonende.
Vertragsloser Wolf hielt sich bei Ex-Klub fit
"Ich freue mich, wieder hier im Paradies zu sein, wo ich mein Bestmögliches dafür tun werde, um mit dem FCC eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen", sagte der Rückkehrer, dessen Vertrag etwas überraschend nicht verlängert worden war. Seitdem hielt sich Wolf bei der 2. Mannschaft von Hannover 96 fit. Der neue Cheftrainer von Carl Zeiss, René Klingbeil, freut sich, "dass Kevin wieder da ist". "Wir kennen ihn und wissen, was wir sportlich und menschlich an ihm haben." Er werde die Rückrundenvorbereitung bestreiten und soll die personelle Situation in der Defensive entlasten. "Er wird uns mit seiner Erfahrung und auch Vielseitigkeit helfen“, ist Klingbeil sicher. Seinen ersten Einsatz könnte Wolf schon am Samstag haben. Dann testet Jena beim VfB Pößneck.
Wolf kennt nur Hannover und Jena
Auch wenn der Vertrag zunächst nur für ein halbes Jahr gilt, macht Geschäftsführer Chris Förster dem "Neuzugang" Hoffnungen auf eine längere Zeit im Paradies. "Kevin hilft uns sportlich und hat zudem den Ehrgeiz und das Potenzial, auch über den Sommer hinaus das FCC-Trikot zu tragen." Wolf war im Sommer 2020 nach 14 Jahren in Hannover zu den Thüringern gewechselt. In 31 Spielen in der Regionalliga Nordost traf er zwei Mal. Letzte Saison kam der Außenverteidiger auf 20 Einsätze.
sst
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Thüringenjournal | 05. Januar 2023 | 19:00 Uhr