Handball | Bundesliga Nächste Überraschung: SC DHfK Leipzig gewinnt auch in Kiel
Hauptinhalt
22. Spieltag
Der SC DHfK Leipzig entwickelt sich immer mehr zum Favoritenschreck. Nach dem Derby-Erfolg gegen den SC Magdeburg behält die Mannschaft von Trainer Runar Sigtryggsson auch beim THW Kiel die Oberhand.
Eine Woche nach dem Derby-Erfolg gegen den SC Magdeburg hat der SC DHfK Leipzig für die nächste Überraschung in der Handball-Bundesliga gesorgt. Die Mannschaft von Trainer Runar Sigtryggsson gewann am Sonntag beim THW Kiel mit 34:31 (16:11) und feierte den dritten Sieg in Serie. Damit kletterten die Leipziger in der Tabelle auf den siebten Platz, während Kiel den Anschluss an Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen verpasste.
SC DHfK Leipzig stellt auch Kiel vor große Probleme
Die Gäste kamen vor 10.049 Zuschauern in der Wunderino-Arena gut in die Partie. Sie spielten von Beginn an mutig und gingen beim 3:4 (7.) erstmals in Führung. Die Kieler agierten zunehmend nervös, begingen Fehler oder scheiterten am gut aufgelegten Leipziger Torwart Kristian Saeveraas, der mehrere starke Paraden zeigte. Durch eine 4:0-Serie zogen die Leipziger davon, nach 8:8 (18.) stand es 8:12 (23.).
Symptomatisch: Kurz vor der Halbzeitpause kassierte der Kieler Sander Sagosen eine doppelte Zwei-Minuten-Strafe. Und: Leipzigs Ersatzkeeper Mohamed Essam El-Tayar hielt mit dem Pausenpfiff einen Siebenmeter. Mit fünf Toren Vorsprung für Leipzig ging es in die Kabinen.
THW Kiel kämpft sich wieder heran - jedoch umsonst
Nach dem Seitenwechsel zogen die Gäste zunächst weiter davon (12:20, 37.), anschließend aber schlichen sich Fehler in das Spiel des SC DHfK ein. Die Kieler witterten wieder Hoffnung, verkürzten auf 16:21 (40.). Mit viel Risiko - Trainer Filip Jicha setzte auf den siebten Feldspieler - kämpften sie sich immer weiter heran (24:26, 52.). Jedoch war die Aufholjagd nicht von Erfolg gekrönt, in einer spannenden Schlussphase behielten die Leipziger letztlich die Oberhand.
Bester Werfer war der Kieler Sagosen: Der Rückraumspieler erzielte acht Tore. Für Leipzig trafen Rechtsaußen Patrick Wiesmach und Rückraumspieler Viggo Kristjansson (je siebenmal) am häufigsten.
---
mze
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Sport bei MDR aktuell | 05. März 2023 | 18:40 Uhr
Macki63 vor 12 Wochen
Großes Kino und großer Dank DhfK. In Kiel so zu spielen und zu gewinnen, ist schon großes Klasse.
Euer Plakat " Das Beste an Magdeburg, ist die A14 nach Leipzig" ist großzügig vergeben 🙂
Grün Rote Grüße aus Sangerhausen
Tristran. vor 12 Wochen
Super DHfK! Der Sky Reporter hätte fast geweint.
War eine souveräne Vorstellung. Euer Trainer ist ein sehr Guter. Die Ruhe in der Ansprache. Der weiß was er macht. Schade das die Hinrunde schlecht begann, sonst wäre auch ein Angriff auf die Meisterschaft möglich gewesen.
Glückwunsch
ExilLeipziger vor 12 Wochen
Mir als Dhfk Fan gefällt das 💪💪 gut gemacht jungs 💪 es hilft auch Magdeburg