Handball | 2. Bundesliga Eisenach und Dessau-Roßlau jubeln - Elbflorenz geht leer aus
Hauptinhalt
26. Spieltag
Der ThSV Eisenach und der Dessau Roßlauer HV bleiben nach klaren Heimsiegen dem Tabellenzweiten TuS N-Lübbecke weiter auf den Fersen. Leer ging dagegen der HC Elbflorenz bei Aufsteiger Potsdam aus.

Eisenach müht sich zum klaren Sieg
Der ThSV Eisenach hat sich nach einer durchwachsenen ersten Hälfte dennoch verdient gegen den den TSV Dormagen durchgesetzt. Die beherzt aufspielenden Gäste machten es den Thüringern lange schwer. Doch die Hausherren gewannen am Ende deutlich mit 27:22.
Eisenach kam schwer in die Partie. Immer wieder haderten die Spieler des ThSV mit den Schiedsrichtern, wirkten unkonzentriert. Die Gäste aus dem Rheinland dagegen waren hochmotiviert. Jede gute Aktion, egal wie klein sie war, wurde frenetisch von der ganzen Bank gefeiert. Die Dormagener pushten sich gegenseitig, während auf Eisenacher Seite wenig zusammenlief. Fünf Minuten vor der Halbzeit lagen die Gäste sogar mit vier Toren vorn (11:7). Doch dann wachten die Thüringer auf. Einen 4:0-Lauf bis zur Pause krönte Walz mit dem 11:11-Ausgleich eine Sekunde vor der Sirene.
ThSV-Coach Kaufmann schien in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben. Eisenach war nun das bessere Team. Rückraumspieler Saul traf wie er wollte, war mit fünf Toren bester Schütze des ThSV. Letztendlich gewannen die Favoriten aus Eisenach deutlicher als verdient. Damit bleiben die Thüringer in der Tabelle oben dran.
Torreicher Sieg für Dessau-Rosslau
Der Dessau-Rosslauer HV hat sich in einem torreichen Spiel gegen TUSEM Essen beim 38:30 den nächsten Sieg gekrallt und bleibt mit 36 Punkten weiterhin in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga.
Das Spiel in der Anhalt-Arena hatte es in sich. In der ersten Viertelstunde mussten bereits zwei Spieler mit Rot vom Parkett, je einer beider Mannschaften. Ansonsten blieb das Spiel lange eng, bis Dessau nach 20 Minuten konsequenter vor dem Tor agierte und zwischenzeitlich auf 20:15 davonzog. Bis zur Pause kam Essen wieder auf 17:20 heran und konnte nach dem Wechsel sogar auf ein Tor verkürzen. Dann aber zog das Spiel der Gastgeber an, die Biber standen nun in der Abwehr viel besser, während Essens Versuch, mit sieben Feldspielern zu agieren, völlig nach hinten losging. Nach 47 Minuten führte das Team von Jungandreas bereits mit 30:24, eine Art Vorentscheidung. Dessau ließ sich nun nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Beste Werfer der Gastgeber waren Yannick-Marcos Pust mit zehn und Timo Löser mit neun Toren.
Elbflorenz verliert bei Aufsteiger Potsdam
Der HC Elbflorenz hat indes am Mittwochabend eine verdiente 32:35-Niederlage bei Aufsteiger VfL Potsdam einstecken müssen. Mit 22:28-Punkten bleibt das Team von Rico Göde Tabellenzwölfter.
Die Sachsen starteten gut (3:1/3.), doch Potsdam wurde mit zunehmender Spieldauer immer stärker und ging nach acht Minuten selbst erstmals in Front (7:6). Auch trotz zweier Roter Karten (Akakpo/Nowak) zogen die Gastgeber bis zur Pause auf 20:17 davon. Nach dem Wechsel blieb der HCE bemüht, doch der überragende Beneke (14 Tore) und Keeper Ferjan machten den Gästen trotz einer weiteren Roten Karte (Thiele/44.) das Leben schwer. So lag Elbflorenz zwischenzeitlich mit sieben Toren zurück (21:28). Am Ende reichte es nur noch für Ergebniskosmetik. Beste Dresdner Werfer waren Wucherpfennig und Stavast (je 6).
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR Aktuell | 22. März 2023 | 22:40 Uhr