Handball | Bundesliga SC Magdeburg holt schwedischen Nationalspieler Lagergren zurück
Hauptinhalt
11. Spieltag
Alter Schwede! Der SC Magdeburg fliegt auf die Skandinavier ab und angelt sich mit Albin Lagergren den nächsten schwedischen Nationalspieler.

Der SC Magdeburg stellt die Weichen für die Zukunft: Am Freitag (11.11.2022) gab der Verein die Verpflichtung von Albin Lagergren bekannt. Der schwedische Nationalspieler wird zur neuen Saison von den Rhein-Neckar Löwen zurückkehren. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2026. Der SCM wird mit Lagergren noch stärker.
Lagergren wollte nach Magdeburg zurück
In der kommenden Saison bildet er mit Omar Ingi Magnusson eines der wohl besten Duos auf der rechten Rückraumposition. "Das Besondere: der erste Schritt ging tatsächlich von Albin selbst aus. Er kam auf uns zu und sagte, dass er gerne nochmal Teil des SC Magdeburg sein will. Diese Eigeninitiative hat mich, hat uns, sehr beeindruckt und die Idee gefiel uns", sagte Cheftrainer Bennet Wiegert.
Drei schwedische Europameister beim SCM
Lagergren war bereits von 2018 bis 2020 lief der Rückraumspieler für Grün-Rot auf, wechselte anschließend zu den Rhein-Neckar Löwen und kehrt 2023 zurück. Der Linkshänder kam 2018 von IFK Kristianstad an die Elbe. Mit Kristianstad gewann er 2015, 2016, 2017 und 2018 die schwedische Meisterschaft. Gemeinsam mit SCM-Rechtsaußen Daniel Pettersson und dem künftigen SCM-Spieler Felix Claar holte Albin 2022 mit Schweden den Europameistertitel.
Auch Rückkehrer Albin Lagergren zeigt sich euphorisch: "Meine Familie und ich hatten eine tolle Zeit in Magdeburg und als sich die Möglichkeit einer Rückkehr auftat, fühlte es sich einfach richtig an. Ich hoffe, dass ich dazu beitragen kann, dass es für den SCM in eine erfolgreiche Zukunft geht."
Beeindruckende Karriere
Albin begann das Handballspielen in seiner schwedischen Geburtsstadt bei HK Varberg. Nachdem der Rückraumspieler in der Saison 2011/12 für Redbergslids IK auflief, kehrte er nach Varberg zurück. Im Sommer 2013 wechselte er zum schwedischen Erstligisten IFK Kristianstad und 2018 schließlich zum SCM, ehe 2020 der Transfer zu den Rhein-Neckar Löwen folgte. Seitdem gelangen ihm in 121 Bundesligaspielen 317 Treffer. Auch in der Nationalmannschaft zeigt sich der Linkshänder treffsicher und erzielte in 84 Spielen 247 Tore.
___
sst/pm
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Aktuell | 11. November 2022 | 21:45 Uhr
Mittelalter vor 11 Wochen
Die Aussage von Wiegert, daß Lagergren zuerst auf den Club zugekommen ist, soll doch nur eine Beruhigungspille für die Fans sein, die den Wechsel ablehnten. Die Vorgeschichte, als Lagergren mit dem Wechsel nach Mannheim den SCM veralbert hat, wird immer wieder aufploppen. 3 Jahre Zweitbesetzung und Bankdrücker hinter Omar Ingi Magnusson, ist eine tolle Perspektive für einen ambitionierten Profi. Oder?
Tradition1974 vor 11 Wochen
Gut so. Das wird die Breite des Kaders weiter aufwerten.🟢🔴