Handball | Bundesliga "Die Vergangenheit spielt keine Rolle" – SC Magdeburg sinnt auf Revanche gegen Rekordmeister THW Kiel
Hauptinhalt
13. Spieltag
Der SC Magdeburg lädt am Samstag zum Spitzenduell gegen den THW Kiel. Die Vorfreude beim SCM ist groß – auch weil man mehr als eine Rechnung mit dem Deutschen Rekordmeister offen hat.
Der SC Magdeburg hat etwas zurechtzurücken: Die letzten drei Partien hat der Deutsche Meister gegen den Pokalsieger THW Kiel allesamt verloren. Besonders die Niederlage im Super Cup im August prägte sich ein. Am Samstag bietet sich dem SCM die Chance zur Revanche (17.50 Uhr live in der ARD und im Liveticker auf sport-im-osten.de und in der "SpiO-App).
SCM-Trainer Wiegert: "Gegen Kiel ist die Motivation immer groß"
Trainer Bennet Wiegert richtet den Blick vor dem Topspiel nach vorn, zeigt sich euphorisch. "Gegen Kiel ist die Motivation immer groß", sagte er nach dem Training am Donnerstag und ergänzte: "Ich hoffe, dass wir das Gesamtpaket THW Kiel besser bearbeitet bekommen, wie es im Super Cup war. Dennoch, es geht um zwei Punkte, und erst einmal um nicht mehr. Dafür ist die Bundesligasaison noch zu jung. Das ist das Gute im Sport, dass die Vergangenheit keine Rolle spielt und wir die Zukunft bestimmen können."
Magdeburg gestärkt nach Sieg in Stuttgart
Beim Nachholspiel am Mittwochabend sicherte sich das Wiegert-Team beim TVB Stuttgart die nächsten zwei Punkte. Trotz starker Leistung des Ex-Magdeburgers Silvio Heinevetter im Tor der Gastgeber setzte sich der Meister dank einer effizienteren Offensivleistung mit 32:28 durch. SCM-Kreisläufer Magnus Saugstrup traf gleich neun Mal.
THW-Abwehrspezialist Pekeler feiert Comeback
Auch Kiel reist verstärkt zum SCM. Nach einer sechsmonatigen Verletzungspause kehrte Hendrik Pekeler beim Spiel der Kieler am Mittwoch in Erlangen zurück auf die Platte. SCM-Leistungsträger Lukas Mertens freue sich für den Handballer des Jahres 2020 "dass er wieder da ist", warnte aber zugleich: "Wir kennen die Qualität von Hendrik Pekeler. Wir wissen in Magdeburg alle Bescheid, da wird einiges auf uns zukommen."
Gislason: SCM leicht favorisiert
Um die große Bedeutung im Topduell weiß auch Bundestrainer Alfred Gislason. "Auch wenn wir immer noch im ersten Saisondrittel sind, zählt am Ende natürlich auch der direkte Vergleich. Und daher zählen die Punkte am Samstag quasi doppelt, und die Partie ist für beide Seiten eminent wichtig", blickte der 63-Jährige voraus. Gislason hatte beide Teams zum Titel geführt, 2002 gewann er mit Magdeburg die Meisterschaft, sechsmal holte er die Schale mit Kiel. Mit beiden Klubs feierte er zudem den Triumph in der Champions League. Magdeburg sieht er am Samstag durch den Heimvorteil leicht favorisiert, erwartet aber "ein ausgeglichenes Spiel".
Hart umkämpfte Tabellenspitze
Das spiegelt sich auch in der derzeitigen Tabellenkonstellation wider. Die Bundesligaspitze ist umkämpft wie lange nicht mehr. Der SCM steht mit 17:3 Zählern derzeit auf Rang vier, hat allerdings noch zwei Spiele in der Hinterhand. Kiel steht mit 20:4 Punkten auf Platz zwei hinter Spitzenreiter Füchse Berlin.
___
red
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 18. November 2021 | 19:30 Uhr
Schenkendorf vor 10 Wochen
Alles Gute für dieses schwere Heimspiel. Kämpfen und Siegen!