MDR AKTUELL: UKW-Frequenzliste Sachsen-Anhalt und RDS-Dienste
Hauptinhalt
Hier finden Sie eine Übersicht aller UKW-Frequenzen von MDR AKTUELL - Das Nachrichtenradio in Sachsen-Anhalt und die dazugehörige Leistung der Sender.
Senderstandort | Frequenz (MHz) | Leistung (kW) |
---|---|---|
Aschersleben | 102,8 | 1 |
Burg | 89,6 | 1 |
Dessau | 90,0 | 0,3 |
Fleetmark | 90,1 | 2 |
Genthin | 93,2 | 0,1 |
Gernrode/Harz | 91,0 | 0,1 |
Haldensleben | 99,1 | 1 |
Halle/Petersberg | 95,3 | 2 |
Hergisdorf | 90,9 | 0,1 |
Jessen | 87,6 | 1 |
Köthen | 106,4 | 0,32 |
Magdeburg Schönebeck | 91,1 | 2 |
Sangerhausen | 99,9 | 1 |
Schneidlingen | 106,7 | 0,5 |
Stendal | 87,8 | 1 |
Weißenfels | 88,8 | 1 |
Wernigerode | 98,6 | 1 |
Zeitz | 96,1 | 0,1 |
RDS-Dienste
- RDS-Programmname: wechselnd zwischen MDR und AKTUELL
- Verkehrsfunkprogramm (TP = Traffic Programm)
- Radiotext (RT) mit Infos zu den gesendeten Beiträgen
- Programmtyp (PTY): Nachrichten
ARI (Autofahrer Rundfunk Informationssystem)
Seit 1988 ist das ARI-System technisch überholt, denn das neuere RDS-System (Radio Daten System) bietet neben den Verkehrsfunk-Kennungen auch weitere Informationen wie Programm-Namen, Alternativ-Frequenzen einer Senderkette oder auch Radio-Text. Radios mit ARI-Funktion werden deshalb von der Industrie schon längst nicht mehr angeboten. Nach einer langen Umstellungsphase, in der beide Verkehrsfunk-Systeme von der ARD parallel bedient wurden, ist der ARI-Dienst 2005 eingestellt worden. (Quelle: ABC der ARD)