Fußball | "Volltreffer der Woche" Spielentscheidende Treffer im Angebot
Hauptinhalt
Unsere drei Vorschläge für den Volltreffer: Dominik Steczyk vom Halleschen FC und Irwin Pfeiffer von Germania Halberstadt sicherten ihren Teams einen Punkt. Jan Dahlke machte für den FC Carl Zeiss Jena den Deckel drauf.
Vorschlag 1: Der FC Carl Zeiss Jena bleibt in der Regionalliga Nordost in Lauerstellung. Das 2:0 gegen die BSG Chemie Leipzig war schwer erkämpft, Jan Dahlke gelang erst in der Schlussminute der entscheidende Treffer. Für den Stürmer, der seit fast sieben Monaten in der Liga nicht mehr geknipst hatte, war es ebenfalls eine große Erlösung. Und schön war das Tor obendrein. Gefühlvoll lupfte der stürmer den Ball aus 15 Metern über Chemie-Keeper Benjamin Bellot hinweg ins rechte obere Eck.
Vorschlag 2: Germania Halberstadt gibt nicht auf. Bei Viktoria Berlin kam das Team von Trainer Manuel Rost nach 0:2-Rückstand noch zu einem Punkt. Und den sicherte Irwin Pfeiffer, der erst eine Viertelstunde vor Schluss eingewechselt wurde, in der 89. Minute. Und wie? Vom linken Strafraumeck zirkelte er einen Freistoß in den rechten Winkel. Ein Traumtor.
Vorschlag 3: Der Hallesche FC bleibt unter Trainer Sreto Ristic giftig und holt auch bei Spitzenreiter SV Elversberg einen nicht unverdienten Punkt. Dominik Steczyk glicht den Rückstand in der 51. Minute aus. Nico Hug brachte den Ball aus dem Halbfeld von der linken Seite scharf in den Fünfer, wo Steczyk nur noch den Fuß hinhalten musste und aus vier Metern vollendete.
Hier können Sie abstimmen!
Die Abstimmung lief bis Donnerstag, 16. März, 10:00 Uhr.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 11 | 20. März 2023 | 11:00 Uhr