Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zur Wende waren sie Kinder, oder sind erst danach geboren. Eine Generation, im vereinten Deutschland aufgewachsen, sucht ihre Identität, zwischen Ost und West. Was hat sie geprägt, wie ostdeutsch sind sie eigentlich?
Fr 01.10.2021 20:15Uhr 89:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Aus den Erfahrungen einer Gesellschaft, die sich radikal ändern musste, wachsen im Osten Deutschlands heute neue Ideen für das ganze Land.
DNA des Ostens Fr 01.10.2021 21:50Uhr 89:28 min
Infos zur Sendung
Der Osten wählt schon immer anders, Koalitionen sind viel schwieriger zu bilden. Doch viel von dem, was zunächst eine ostdeutsche Eigenheit erscheint, erreicht später das ganze Land.
DNA des Ostens Fr 01.10.2021 21:55Uhr 44:50 min
1990 scheint die Ostwirtschaft für den Westen unbrauchbar. Attraktiv ist zunächst der Markt, den die Westwirtschaft problemlos mitversorgen kann. Bis heute unterscheidet sich die Struktur der Wirtschaft erheblich.
DNA des Ostens Fr 01.10.2021 22:00Uhr 44:10 min
Etwa 1,6 Billionen Euro sind seit 1990 in den Osten geflossen. Landläufig heißt es, der Westen bezahlt für den Osten, aber so einfach ist die Rechnung nicht. Die Einheit ist auch ein gewaltiges Konjunkturpaket.
DNA des Ostens Fr 01.10.2021 22:05Uhr 44:30 min
Die Treuhandanstalt war die größte Staatsholding der Welt und ein einmaliges Versuchslabor der deutschen Wirtschaft. Ostdeutsche Spezifik besonders zu berücksichtigen war nicht vorgesehen, mit verheerenden Folgen.
DNA des Ostens Fr 01.10.2021 22:10Uhr 44:31 min
Geld machen mit Gebrauchtwagen und Immobilien, das ging gut in den 90ern im Osten. Investoren jener Jahre berichten von den Zeiten, als alles möglich war und man es mit gewisser Risikobereitschaft weit bringen konnte.
DNA des Ostens Fr 01.10.2021 22:15Uhr 44:52 min
Heute schauen viele Ostdeutsche mit Sympathie und Verständnis auf Russland. Woher kommt das und wie eng ist das Verhältnis tatsächlich?
DNA des Ostens Fr 01.10.2021 22:20Uhr 44:36 min
Ein halbes Leben DDR. - Ein Blick auf die 1961 geborene Generation der Ostdeutschen, was hat ihr Leben bestimmt, was hat sie geprägt und wie zufrieden sind sie heute?
DNA des Ostens Fr 01.10.2021 22:25Uhr 44:20 min
Der Osten ist noch immer anders - verdient anders, arbeitet anders und wählt anders. Trotz neuer Infrastruktur, sanierter Städte fühlen sich viele Ostdeutsche im neuen Land unverstanden, weil sie Dinge anders machen.
DNA des Ostens Fr 01.10.2021 22:30Uhr 89:35 min