Mathematikerin Luzie Schmollack

"Emanzipation für mich als Frau heißt, dass ich mich auch für ein Leben als Hausfrau entscheiden kann, ohne dafür verurteilt zu werden."

Luzie Schmollack
Bildrechte: MDR/RBB/Hoferichter & Jacobs

Luzie Schmollack, Jahrgang 1994, studiert Mathematik. Ihre Eltern trennen sich, als sie zwei Jahre alt ist. Sie wächst halb bei ihrer Mutter und halb bei ihrem Vater auf. Für sie ist das kein Problem. Das Aufwachsen in einer, wie sie sagt,  "weitverzweigten Patchworkfamilie" prägt Luzie Schmollack. "Wir haben immer zusammen gekocht. Und es spielte auch nie eine Rolle, dass man Sachen für einen anderen gemacht hat, weil es ein Rollenbild war." 14-jährig diskutiert sie vehement über Frauenrechte und Gleichberechtigung. Und wird dafür schon mal als "Emanzenschlampe" bezeichnet.

Darüber, dass Luzie Schmollack als Frau Mathematik studiert, wundern sich noch immer viele Männer. Und sie ist irritiert, gelegentlich als "Fräulein" angesprochen zu werden.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Ostfrauen - Wege zum Glück | 06. März 2022 | 22:50 Uhr

Ein Angebot von