Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mehr als 14 Jahre nachdem im Raum Jena Bombenattrappen aufgetaucht sind, verdichten sich Ende 2011 die Spuren zu den Tätern. Sie waren untergetaucht, sollen mehrere Banken überfallen und eine Polizistin erschossen haben.
Im August 2011 mietete Uwe Böhnhardt alias "Holger G." in Zwickau ein Auto. Mit dem fuhr er zusammen mit Uwe Mundlos nach Thüringen - scheinbar zum Camping. Doch die beiden mutmaßlichen Terroristen waren auf Beutezug.
Wie konnte das Trio der drei Rechtsextremisten aus Jena jahrelang unerkannt agieren? War es in ein Netzwerk eingebunden oder agierte es weitgehend autark? Eine Spurensuche.
Hier finden Sie einige Dokumente zum Themenkomplex "Rechtsextremes Terror-Trio" aus Jena bzw. Zwickau - zum Anschauen oder zum Download.