Jena 1990: Viele Jugendliche haben kaum Perspektiven. Auch nicht Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt. Einmal im Bann Rechtsradikaler, wird aus ihnen der NSU. Die filmische Spurensuche beginnt bei den Biografien.
Seit Mai 2013 wird in München über den NSU verhandelt. In einem Multimedia-Projekt kommen alle am Prozess beteiligten Parteien einzeln und ausführlich zu Wort.
Die Protokolle des NSU-Prozesses haben Bayerischer Rundfunk und die Süddeutsche Zeitung veröffentlicht. Das Besondere: Schauspieler haben sie gesprochen. Entstanden ist ein Film.