Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
täglich, 19:00 Uhr
+++ Intensivmediziner schildert Klinikalltag +++ Holocaust-Gedenken mit Abstandsregeln +++ Porträt eines reichen Thüringers +++
Rechte: MDR
Weil viele Unternehmen und Selbstständige bisher vergebens auf Hilfsgelder warten, gab es schon so einige Demonstrationen, Autokorsos und andere Aktionen im Land. Gebracht hat es bisher allerdings wenig.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 26.01.2021 19:00Uhr 02:36 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Erneuerbare Energien funktionieren nur im Einklang miteinander. Wenn nun also Windräder wegen verschärfter Standortbedingungen abgebaut werden, schafft Thüringen seine Klimaziele für 2040 nicht - warnen Experten.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 26.01.2021 19:00Uhr 02:29 min
Per Briefpost können Kinder und Senioren im Lockdown zueinander finden. Was in Weimar schon funktioniert, organisiert die Sozialpädagogin Hanne Lasch in Bad Langensalza. Jana Herold ist absolut begeistert.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 26.01.2021 19:00Uhr 02:59 min
Der Meininger Unternehmer Uwe Klein ist ein Idealist. 2007 hatte er eine Stiftung gegründet, in die er die meisten der durch sie sanierten Gebäude einbrachte. Er war Stifter und Vorsitzender zugleich – bis jetzt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 26.01.2021 19:00Uhr 02:27 min
Im Altenburger Ortsteil Oberzetzscha waren in einem Gebäude, das Kindergarten und Poststelle war, Malereien entdeckt worden. Dass sie aus der Renaissance stammten, interessierte in der DDR wenig. Jetzt ist das anders.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 26.01.2021 19:00Uhr 02:04 min
Der Philosoph Friedrich Nietzsche war immer unbequem - und blieb es nach dem 2. Weltkrieg in den zwei deutschen Staaten auf verschiedene Weise. Welche Probleme die DDR mit ihm hatte, erzählt jetzt Matthias Steinbach.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 26.01.2021 19:00Uhr 02:31 min
Der Lockdown betrifft auch die Friseurläden. Und während die versprochenen Hilfsgelder weiter auf sich warten lassen, hat so mancher Chef eines Salons noch ein ganz anderes Problem: Schwarzarbeit nämlich.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 26.01.2021 19:00Uhr 02:02 min
Marc Neblung ist hoch in den Norden gefahren an die Landesgrenze, um mal zu schauen, wie es dort auf den Straßen aussieht. Aus Voigtstedt am Autobahndreick Südharz gibt es die Aussichten.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 26.01.2021 19:00Uhr 01:40 min
2020 wird für viele Menschen als das Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Doch es gab noch so viele andere Themen, die uns 2020 in Thüringen beschäftigten. Wir blicken auf das Jahr zurück.
Endlich Regionalfernsehen machen! Nur von jetzt auf gleich gar nicht so einfach. MDR-Reporter Marian Riedel aus Gera erinnert sich an die Anfänge des "thüringen-journal".
Ein Magazin von Thüringern für Thüringer - das ist auch nach 30 Jahren noch so. Ansonsten hat sich ziemlich viel getan, wie ein Blick zurück in die erste Sendung zeigt.
MDR FERNSEHEN Fr 14.08.2020 19:00Uhr 08:35 min
Für unsere Miniserie besucht Reporter Marc Neblung Menschen mit spannenden Geschichten und Hobbys. Diesmal hat er Stefan Obst in seiner Manufaktur besucht, von der aus Uhren in die ganze Welt verkauft werden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 19.12.2020 19:00Uhr 03:04 min
Reporter Marc Neblung ist immer auf der Suche nach echten Thüringer Originalen. Diesmal hat es ihn nach Sömmerda zu Polsterer Ben Drews verschlagen. In seiner Manufaktur erfüllt Ben jeden Kundenwunsch.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 28.11.2020 19:00Uhr 02:57 min
In unserer Miniserie hat Marc Neblung zwei Originale im Schwarzatal getroffen. Originale, die schon vor mehreren hundert Jahren dort unterwegs waren - ganz im Zeichen der Gesundheit.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 23.10.2020 19:00Uhr 02:55 min
In unserer Miniserie "Echte Thüringer Originale" sucht unser Reporter Marc Neblung Menschen mit originellen Geschichten oder einfach nur Leute, die man kennen muss. Für die jüngste Folge war er in Nordhausen unterwegs.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 16.10.2020 19:00Uhr 03:04 min
Dieter Schumann ist Musiklehrer im Ruhestand und ein echtes Thüringer Original. Damit er sein Hobby ausüben kann, geht er bei jedem seiner Auftritte auf eine Zeitreise in die Renaissance und wird zu Max dem Spielmann.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 04.07.2020 19:00Uhr 03:04 min
In der Serie "Thüringer Originale" sucht Reporter Marc Neblung Leute, die man kennen muss. Dafür hat er sich diesmal die Hände richtig schmutzig gemacht. Im Harz traf er einen der letzten Köhler: Otto Ibe aus Neustadt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 05.06.2020 19:00Uhr 03:18 min
In der Serie "Echte Thüringer Originale" sucht Reporter Marc Neblung Leute, die man kennen muss. Diesmal besucht er den sympathischen Erfurter Brunnenkresse-Bauern Ralf Fischer.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 24.04.2020 19:00Uhr 03:07 min
Marc Neblung ist in Thüringen unterwegs, um Menschen mit besonderen Geschichten aufzuspüren. Diesmal ist er in Weimar – bei Marbod Gerstenhauer und seiner über 90.000 Teilen umfassenden Zinnfigurensammlung.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.03.2020 19:00Uhr 03:07 min
In unserer neuen Serie "Echte Thüringer Originale" sucht Reporter Marc Neblung Menschen mit originellen Geschichten, Hobbys oder Leute, die man einfach kennen muss. Diesmal hat es Marc nach Westthüringen verschlagen.
Di 18.02.2020 19:00Uhr 02:59 min
Thüringen
In Kraftsdorf soll seit Jahrhunderten ein gefährliches und schwer fangbares Tier leben. Den Verein der Mutzfänger unter Jochen Viererbe hält das nicht davon ab, es dennoch zu versuchen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 26.01.2020 19:00Uhr 03:08 min
+++ Zahl aktiver Infektionen rückläufig - aber weiter viele Tote +++ In Bad Salzungen und Greiz öffnen ab Februar Impfstellen +++ Bildungsminister Holter verteidigt wochenlange Schulschließungen +++
Die AfD hat in Sachen Verfassungsschutz Klagen eingereicht. Die Wichtigste könnte laut einem internen Gutachten die Klage gegen die Einstufung des ehemaligen "Flügels" als "erwiesen extremistische Bestrebung" sein.
In ganz Thüringen erhalten bedürftige Menschen bald kostenlos Schutzmasken. Seit Dienstag ist das Tragen von medizinischen Masken im Freistaat vorgeschrieben.
Vergangenes Jahr entließ die Gemeinde Herbsleben ihren Jugendpfleger. Er hatte sämtliche Bewerbungsunterlagen gefälscht. Vor Gericht wollte der Mann noch Lohn erstreiten.
Laut dem Landrat Thomas Fügmann hat sich kein Träger gefunden, der bereit ist, die Klinik in Schleiz zu übernehmen. Im Kreistag des Saale-Orla-Kreises gab es eine heftige Diskussion.
Bei einem Feuer im Erfurter Reptilienpark am Roten Berg entstand im vergangenen Jahr ein hoher Schaden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat jetzt Überwachungsbilder von Verdächtigen veröffentlicht.
In der Diskussion um die Öffnung der Friseur- und Kosmetiksalons hat sich nun der Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee geäußert. Er hält eine frühere Öffnung der Geschäfte für denkbar.
Zahlreiche Moderatoren, Sprecher und Reporter arbeiten regelmäßig für das MDR THÜRINGEN JOURNAL. Wie bei einem Mosaik trägt jeder seinen Teil zur (fast) täglichen Sendung bei...
Haben Sie Anregungen, Fragen, Kritik? Hier haben Sie die Möglichkeit, Kontakt zur MDR THÜRINGEN JOURNAL-Redaktion aufzunehmen!
Wieviel die Einzelkosten für eine Sendung des MDR THÜRINGEN JOURNAL betragen, erfahren Sie hier.
Ihnen hat eine Ausgabe unserer Sendung besonders gut gefallen und Sie hätten sie gern als Video auf DVD? Kein Problem!
Seit 2013 bietet das MDR THÜRINGEN JOURNAL zusätzlichen Service für hörgeschädigte Zuschauer: die Live-Untertitelung. Mehr zum Thema Barrierefreiheit beim MDR erfahren Sie hier.