Ein Minirüssler im Erfurter Zoo, ein Machtwort vom Bund und ein vermeintliches Wundermittel gegen Corona - das war die Woche in Bildern.
Montag, 3. August: Forschung: Bienenstiche gegen Corona?Laut einer chinesischen Studie bekommen Imker angeblich kein Corona. Wie viel von dieser Untersuchung tatsächlich wahr ist, wollen Forscher nun herausfinden, darunter auch eine Professorin aus Jena. Die Wissenschaftler melden schon jetzt Zweifel an.Bildrechte: IMAGO
Montag, 3. August: Forschung: Bienenstiche gegen Corona?Laut einer chinesischen Studie bekommen Imker angeblich kein Corona. Wie viel von dieser Untersuchung tatsächlich wahr ist, wollen Forscher nun herausfinden, darunter auch eine Professorin aus Jena. Die Wissenschaftler melden schon jetzt Zweifel an.Bildrechte: IMAGO
Mittwoch, 5. August: Erstmals Elefant im Erfurter Zoopark geborenIm Thüringer Zoopark in Erfurt ist am Mittwoch erstmals ein Elefant geboren worden. Die Geburt verlief ohne Probleme. Das Kalb ist 114 Kilogramm schwer und knapp einen Meter groß.Bildrechte: Zoopark Erfurt
Donnerstag, 6. August: Rot-Rot-Grün in Umfrage wieder mit MehrheitSeit gut einem halben Jahr regiert in Thüringen die rot-rot-grüne Minderheitsregierung. Eine repräsentative Umfrage von infratest-dimap im Auftrag von MDR THÜRINGEN zeigt: Die Linke bleibt stärkste Kraft, die CDU folgt auf Platz 2 und die AfD rutscht auf Platz 3.Bildrechte: dpa
Samstag, 8. August: Hitzewelle erfasst ThüringenPuh .... Am bislang heißesten Tag dieses Sommers wurden nach Angaben des MDR-Wetterstudios an der Sternwarte in Jena 35,9 Grad gemessen. In Heldburg galt Waldbrand-Gefahrenstufe fünf - die höchste.Bildrechte: MDR/Mayte Müller
Sonntag, 9. August: Festnahme in ApoldaSeit Donnerstag suchte die Polizei in Apolda nach einem Mann, der eine Frau bedroht haben soll. Wegen der möglichen Bedrohungslage war zeitweise ein Großaufgebot im Einsatz. Nun wurde ein Verdächtiger festgenommen.Bildrechte: MDR/Johannes Krey